Weiterbildung Romanik

für Gästeführer/innen, Kirchenführer/innen und Interessierte

Gästeführer/innen und Kirchenführer/innen nehmen eine herausragende Stellung im Rahmen des Tourismusangebotes vor Ort ein. Sie sind Botschafter/innen einer Region mit all ihren Besonderheiten von Kunst, Kultur und Natur. Das Ziel der Weiterbildung ist eine Qualifikation zum Zeitalter der Romanik und ihrer architektonischen und künstlerischen Zeugnisse. Das Verständnis der historischen, geistlichen, geistigen und kulturellen Signatur dieser Zeit soll vertieft werden. Auch jene, die Besucher/innen entlang der „Straße der Romanik“ führen möchten und sich selbst einen Überblick über das romanische Erbe Sachsen-Anhalts erwerben möchten, sind angesprochen.

Mit der Teilnahme an der Weiterbildung erwerben Sie eine wichtige Voraussetzung für die Gästeführer/innen-Qualifizierung nach europäischem Standard DIN EN 15565. Bedingung für die Erlangung des Zertifikats „Romanikkompetenz“ ist eine regelmäßige Teilnahme an mindestens 80% der Veranstaltungen sowie eine der Weiterbildung gemäße Prüfungsleistung.

Der Teilnahmebeitrag für den gesamten Kurs beträgt 380,00 € inklusive Teilnahme Exkursion.

Bei Interesse melden Sie sich bitte schriftlich bis zum 23. September 2025 bei der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt an, mit folgenden Angaben: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail

Vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie eine Anmeldebestätigung.

Die Veranstaltungsflyer finden Sie im Kasten rechts zum Download.