Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Tourismuspolitik

Tourismuspolitik beeinflusst weitgehend die Entscheidungen aller touristischen Akteure in ihrem täglichen Handeln. Dabei sind Aktionen und Beschlüsse auf allen Ebenen, bundesweit, landesweit, sowie kommunal von Bedeutung. 

Auf Bundesebene ist das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) für die Tourismuspolitik federführend zuständig. Ziel ist die Gestaltung von Rahmenbedingungen, die eine positive Tourismusentwicklung ermöglichen. Zentraler Bestandteil der aktuellen Legislaturperiode ist die Weiterentwicklung der Nationalen Tourismusstrategie, die einen nachhaltigen und innovativen Tourismus fokussiert.

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) ist der Interessenverband regionaler Tourismusorganisationen und Spitzenverbände und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber der Politik und setzt sich für eine zukunftsfähige Entwicklung des Deutschlandtourismus ein.

Auf Ebene der Landesregierung Sachsen-Anhalt ist das Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten für den Tourismus zuständig und koordiniert federführend die Umsetzung des Masterplans Tourismus Sachsen-Anhalt 2027

Diese Seite bündelt relevante tourismuspolitische Informationen, Beschlüsse und Leitfäden aller Ebenen, Gremien und Interessensverbänden.

Aktuelles

05.05.2025
Bundestagsgebäude
AfD soll nicht Vorsitz des Tourismusausschusses übernehmen
Deutscher Tourismusverband appelliert an die demokratischen Parteien im Bundestag
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) appelliert an die demokratischen Parteien, den Vorsitz eines künftigen Bundestagsausschusses für Tourismus nicht der AfD zu überlassen. Das Bundesamt für Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert ...
weiterlesen
30.04.2025
DTV-Logo
Deutscher Tourismusverband fordert eigenständigen Staatssekretär für Tourismus
Im Zuge der Regierungsbildung erneuert der Deutsche Tourismusverband (DTV) seine Forderung nach einem Staatssekretär oder einer Staatssekretärin für Tourismus in Deutschland. „Die Bedeutung des Tourismus als eine ...
weiterlesen
10.04.2025
DTV-Logo
Koalitionsvertrag schafft Grundlage für neue nationale Tourismusstrategie

Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) begrüßt den heute vorgelegten Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD in weiten Teilen, sieht jedoch weiteren Handlungsbedarf.

weiterlesen
19.03.2025
dtv logo rgb
DTV begrüßt geplanten Schritt zur Modernisierung der Infrastruktur
Appell an den Bundesrat, der Grundgesetzänderung zuzustimmen

Der Deutsche Tourismusverband (DTV) zeigt sich erfreut über die im Bundestag erzielte Einigung zur Änderung des Grundgesetzes, die die Schaffung eines Sondervermögens in Höhe von 500 Milliarden Euro vorsieht.

weiterlesen