Halle-Saale-Unstrut - Die "Toskana des Nordens"

In der Region Saale-Unstrut befindet sich das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands. Wein und Genuss gehört daher zu den touristischen Schwerpunkten. Weitere sind:

  • Kultur (Mittelalter, Residenzstädte, Archäologie, Parks und Gärten, UNESCO Welterbe Naumburger Dom, Straße der Romanik)
  • Aktiv und Natur (Radfahren, Wandern, Wasseraktivitäten, Wellness und Gesundheit, Naturpark erleben, Luftsport)
  • Orte und Regionen

Landkreise der Regionen sind der Saalekreis und der Burgenlandkreis.

Die Region Halle (Saale) erstreckt sich zwischen Halle, Merseburg, Querfurt und Eisleben. Neben Städten und Regionen sind touristische Schwerpunkte:

  • Kunst und Kultur (Luthers Land, Musikalisches Saaleland, Straße der Romanik, Burgen und Schlösser, Industriekultur)
  • Aktiv und Natur (Fernwanderweg, Saaleradweg, Wassertouristik, Lutherweg, Gartenträume)
  • Erleben und Genießen.

Aktuelles aus der Region

15.05.2023
Logo SUT
Tourismustag Saale-Unstrut 2023: Tourismus, Freizeit, Lebensqualität – neue Perspektiven für den Tourismus in Saale-Unstrut

Mit Unterstützung vom dwif-Consulting und dem Deutschen Institut für Tourismusforschung werden wir den 1. Tourismustag Saale-Unstrut gestalten. 

weiterlesen
25.04.2023
Salzgrotte Halle
Salzgrotte Yomona in Halle (Saale) mit Potential zur Erweiterung sucht einen Nachfolger
Die Salzgrotte Yomona in Halle (Saale) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Nachfolger. Die Salzgrotte hat bis zu 12 Plätze und ca. 13 Tonnen Salz an den Wänden und auf dem Boden verbaut, so dass ein Besuch von 45 Minuten mit ...
weiterlesen