Halle-Saale-Unstrut - Die "Toskana des Nordens"

In der Region Saale-Unstrut befindet sich das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands. Wein und Genuss gehört daher zu den touristischen Schwerpunkten. Weitere sind:

  • Kultur (Mittelalter, Residenzstädte, Archäologie, Parks und Gärten, UNESCO Welterbe Naumburger Dom, Straße der Romanik)
  • Aktiv und Natur (Radfahren, Wandern, Wasseraktivitäten, Wellness und Gesundheit, Naturpark erleben, Luftsport)
  • Orte und Regionen

Landkreise der Regionen sind der Saalekreis und der Burgenlandkreis.

Die Region Halle (Saale) erstreckt sich zwischen Halle, Merseburg, Querfurt und Eisleben. Neben Städten und Regionen sind touristische Schwerpunkte:

  • Kunst und Kultur (Luthers Land, Musikalisches Saaleland, Straße der Romanik, Burgen und Schlösser, Industriekultur)
  • Aktiv und Natur (Fernwanderweg, Saaleradweg, Wassertouristik, Lutherweg, Gartenträume)
  • Erleben und Genießen.

Aktuelles aus der Region

23.10.2025
stadt halle u landesregierung vor digitalem angebot hallotta2 c thomas ziegler stadt halle saale
Tourismusoffensive Halle (Saale) erfolgreich nach drei Jahren abgeschlossen: Premiere für die Web-App „Hallotta“
Digitale und resiliente Angebote zur Stärkung des Tourismus in Sachsen-Anhalt

Nach drei Jahren schließt die Stadtmarketing Halle (Saale) erfolgreich die „Touris-musoffensive Halle (Saale)“ mit vier Teilprojekten zum Ende des Jahres 2025 ab.

weiterlesen
13.10.2025
Auszeichnung für das Boardinghaus weinberg campus der GWG Halle Neustadt mbh
Regionale Gästelieblinge 2025 in Halle (Saale) ausgezeichnet
Auch in diesem Jahr wurden in Halle (Saale) die regionalen Gästelieblinge geehrt. Die Auszeichnung würdigt die beliebtesten Gastgeberinnen und Gastgeber der Region, die von ihren Gästen besonders häufig und positiv bewertet ...
weiterlesen