Halle-Saale-Unstrut - Die "Toskana des Nordens"

In der Region Saale-Unstrut befindet sich das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands. Wein und Genuss gehört daher zu den touristischen Schwerpunkten. Weitere sind:

  • Kultur (Mittelalter, Residenzstädte, Archäologie, Parks und Gärten, UNESCO Welterbe Naumburger Dom, Straße der Romanik)
  • Aktiv und Natur (Radfahren, Wandern, Wasseraktivitäten, Wellness und Gesundheit, Naturpark erleben, Luftsport)
  • Orte und Regionen

Landkreise der Regionen sind der Saalekreis und der Burgenlandkreis.

Die Region Halle (Saale) erstreckt sich zwischen Halle, Merseburg, Querfurt und Eisleben. Neben Städten und Regionen sind touristische Schwerpunkte:

  • Kunst und Kultur (Luthers Land, Musikalisches Saaleland, Straße der Romanik, Burgen und Schlösser, Industriekultur)
  • Aktiv und Natur (Fernwanderweg, Saaleradweg, Wassertouristik, Lutherweg, Gartenträume)
  • Erleben und Genießen.

Aktuelles aus der Region

27.11.2025
dtt25 dtt 179 scaled
Wichtiger Tag für den deutschen Kanutourismus – Fünf Gewässer erhalten erstmals QMW-Siegel
Im Rahmen des Deutschen Tourismustages am in Saarbrücken sind erstmals fünf kanutouristisch genutzte Gewässer – Altmühl, Lahn, Saale, Unstrut und Saar – mit dem Siegel „Qualitätsmanagement ...
weiterlesen
26.11.2025
t rh nger u faltpl ne hall weihnachtsm rkte2 c stadtmarketing halle saale gmbh
Mit dem Zug und vom Hotel zu den Halleschen Weihnachtsmärkten
Touristische Werbung für Halles Advents-, Weihnachts- und Wintermärkte
Mit erfolgreicher Einführung der Regionalbahn S11 von Halle nach Querfurt er-schließt sich die Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH mit dem Start der Winter-saison und den frisch eröffneten Weihnachtsmärkten einen weiteren ...
weiterlesen