Halle-Saale-Unstrut - Die "Toskana des Nordens"

In der Region Saale-Unstrut befindet sich das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands. Wein und Genuss gehört daher zu den touristischen Schwerpunkten. Weitere sind:

  • Kultur (Mittelalter, Residenzstädte, Archäologie, Parks und Gärten, UNESCO Welterbe Naumburger Dom, Straße der Romanik)
  • Aktiv und Natur (Radfahren, Wandern, Wasseraktivitäten, Wellness und Gesundheit, Naturpark erleben, Luftsport)
  • Orte und Regionen

Landkreise der Regionen sind der Saalekreis und der Burgenlandkreis.

Die Region Halle (Saale) erstreckt sich zwischen Halle, Merseburg, Querfurt und Eisleben. Neben Städten und Regionen sind touristische Schwerpunkte:

  • Kunst und Kultur (Luthers Land, Musikalisches Saaleland, Straße der Romanik, Burgen und Schlösser, Industriekultur)
  • Aktiv und Natur (Fernwanderweg, Saaleradweg, Wassertouristik, Lutherweg, Gartenträume)
  • Erleben und Genießen.

Aktuelles aus der Region

05.08.2025
20250804 glanzlicht memleben c sut heidiheldt
Kloster Memleben als Glanzlicht ausgezeichnet
Saale-Unstrut Tourismus GmbH würdigt weiteren Partner für seine engagierte Produktentwicklung und Qualität

Das Kloster Memleben hat sich als Partner der Saale-Unstrut Tourismus GmbH dem Produktcheck gestellt und erhält als weiteres bedeutendes Kulturdenkmal der Region nun die Auszeichnung „Glanzlicht Saale-Unstrut“.

weiterlesen
09.07.2025
«Outer Space» Lern- und Erlebnisort.
UFO-Absturz: Arche Nebra eröffnet «Outer Space»
Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, feiert die Arche Nebra die Eröffnung einer spektakulären neuen Attraktion: den Lern- und Erlebnisort «Outer Space». Das direkt neben der Arche Nebra abgestürzte UFO vereint als ...
weiterlesen