Halle-Saale-Unstrut - Die "Toskana des Nordens"

In der Region Saale-Unstrut befindet sich das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands. Wein und Genuss gehört daher zu den touristischen Schwerpunkten. Weitere sind:

  • Kultur (Mittelalter, Residenzstädte, Archäologie, Parks und Gärten, UNESCO Welterbe Naumburger Dom, Straße der Romanik)
  • Aktiv und Natur (Radfahren, Wandern, Wasseraktivitäten, Wellness und Gesundheit, Naturpark erleben, Luftsport)
  • Orte und Regionen

Landkreise der Regionen sind der Saalekreis und der Burgenlandkreis.

Die Region Halle (Saale) erstreckt sich zwischen Halle, Merseburg, Querfurt und Eisleben. Neben Städten und Regionen sind touristische Schwerpunkte:

  • Kunst und Kultur (Luthers Land, Musikalisches Saaleland, Straße der Romanik, Burgen und Schlösser, Industriekultur)
  • Aktiv und Natur (Fernwanderweg, Saaleradweg, Wassertouristik, Lutherweg, Gartenträume)
  • Erleben und Genießen.

Aktuelles aus der Region

16.05.2025
Gruppenfoto
Erfolgreiches 3. JungTouristiker Barcamp Sachsen-Anhalt in Zeitz
Austausch zu Zukunftsthemen der Branche

Am 15. Mai 2025 richtete der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) das dritte JungTouristiker Barcamp Sachsen-Anhalt (JuToBa) in der besonderen Atmosphäre der alten Nudelfabrik in Zeitz aus.

weiterlesen
13.05.2025
Broschüren-Übersicht Saale-Unstrut
Broschüren informieren über Saale-Unstrut
Mit Wein-, Rad- bis Wassererlebnissen die Region entdecken
Wenn die Temperaturen wieder wärmer werden, locken Seen und Freibäder zu einem Ausflug. Im Mai startet auch die Weinsaison richtig und hält ausreichend Angebote für Gäste und Einheimische bereit. Für die nötige ...
weiterlesen