Häufig gestellte Fragen
Sie haben Fragen?
Wir haben die passenden Antworten. ;)
Sollte einmal keine passende Antwort dabei sein, finden Sie am Seitenrand die Kontaktdaten für Ihre persönliche Ansprechpartnerin.
Allgemeine Fragen
Wer ist die Zielgruppe der E-Learning-Plattform, bzw. wer kann dieses System nutzen?
Die E-Learning-Plattform kann genutzt werden von: Beherbergung & Gastronomie, Sehenswürdigkeiten/POIs/Freizeiteinrichtungen, Tourismusorganisationen, Gemeinden, Tourismusverbänden, touristischem Nachwuchs, Partner des Tourismusnetzwerkes, Einwohner sowie Politik und Verwaltung.
Was sind die Ziele der E-Learning- und Wissensplattform?
-
Langfristig die Qualität im Tourismus weiter zu steigern
-
Tourismusbetrieben und deren Mitarbeitern Weiterbildung und Wissenstransfer schnell und direkt zu ermöglichen.
-
Das Wissen der Geschäftsführer und deren Mitarbeiter im Tourismus weiter zu verbessern und ihnen zu gefragten touristischen Themen Hilfestellung zu leisten.
-
Employer Branding zu schaffen: gute Mitarbeiter zu halten und ihnen Weiterbildung auf einfache und schnelle Art zu ermöglichen
Wer ist der Ansprechpartner meiner Version der E-Learning-Plattform?
Ihren Ansprechpartner finden Sie in der linken Spalte des Anmeldefensters der E-Learning-Plattform.
Ich bin nicht Mitglied bei einem der Regionalverbände. Kann ich mich trotzdem auf der E-Learning-Plattform registrieren?
Sollten Sie bisher kein Mitglied bei einem Regionalverband Sachsen-Anhalts sein, dann melden Sie sich bitte über die Landesplattform an.
Welches sind die Regionalverbände Sachsen-Anhalts?
Was versteht man unter E-Learning?
Unter E-Learning versteht man "Digital unterstütztes Lernen".
Was ist der Unterschied zwischen den 5 Regionalplattformen und der Landesplattform?
Zusätzlich zu den Basis-Lerneinheiten können die einzelnen Plattformen regionsspezifische Inhalte ausspielen, eigene Lerneinheiten anbieten sowie zusätzliche Veranstaltungen anlegen.
Was kostet der Zugang zur E-Learning-Plattform?
Der Zugang, die Registrierung und die Nutzung der digitalen Lerninhalte sind kostenfrei.
Datenschutz
Wo werden meine Daten gespeichert?
Das System stammt von dem Unternehmen Teejit GmbH mit Sitz in Bayern. Ihre Daten werden bei einem deutschen Hoster in Deutschland gespeichert und verarbeitet.
Warum muss ich im Bereich "Seminare & Webinare" weitere Daten angeben?
Teejit GmbH ist bemüht so wenig Daten wie möglich zu verarbeiten. Für die Nutzung des Seminare & Webinare-Tools werden aber mehr Daten benötigt als für die Nutzung der E-Learning- und Wissensplattform. Da bei Seminaren, Workshop-Reihen oder Webinaren teilweise auch Kosten anfallen, muss Ihr Referent wissen, mit wem er es zu tun hat.
Fragen zu den Nutzergruppen
Welche Nutzergruppen gibt es?
Die Nutzergruppen der E-Learning-Plattform sind:
- Gastgeber
- Gästeführer
- Tourismusverbände (außer Partner)
- POIs
- Bevölkerung, Politik & Verwaltung
Wie sind sind die fünf Nutzergruppen definiert?
Zu der Gruppe der Gastgeber gehören:
- Hotellerie
- Gruppenunterkünfte
- Klein- & Privatvermieter
- Campingplätze
- Gastronomie (inkl. Typisch Harz)
- Veranstaltungsorte/MICE
Zu der Gruppe der Gästeführer gehören:
- alle Gästeführer und Mitarbeitende ähnlicher beruflicher Tätigkeiten
Zu der Gruppe der Tourismusorganisationen gehören:
- Tourismusverbände (außer Partner)
- Tourist-Informationen
- Organisationen
- Reisemittler
- Reiseveranstalter
- DMO
Zu der Gruppe der POIs gehören:
- POIs
- Freizeit- & Aktivanbieter
- Kulturanbieter
- Einzelhandel (inkl. Typisch Harz)
- Winzer
- Tourismusfremde Dienstleister
Zu der Gruppe Bevölkerung, Politik & Verwaltung gehören:
- Einwohner
- kommunal tätige Einrichtungen/Institutionen
- Ämter
- Politik
Ich wurde in der falschen Nutzergruppe registriert. Kann ich die Nutzergruppe wechseln?
Wenn Sie die Nutzergruppe wechseln möchten, schreiben Sie bitte eine Nachricht unter Angabe Ihrer registrierten E-Mail-Adresse bzw. Ihres Benutzernamens an: Vanessa Wilke (Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V.) elearning@ltvlsa.de.
Wann erfolgt die Einordnung in eine Nutzergruppe?
Bei der Registrierung wird Ihnen anhand Ihrer Unternehmensart eine Nutzergruppe zugeordnet.
Warum werden Nutzer der E-Learning-Plattform in Nutzergruppen eingeteilt?
Anhand der Nutzergruppen sollen Lehrinhalte an die branchenspezifischen Bedürfnisse der Lernenden angepasst werden.
Kann ich Kurse anderer Nutzergruppen freischalten?
Wenn Sie Kurse anderer Nutzergruppen freischalten möchten, kontakieren Sie bitte den Ansprechpartner Ihrer Version der E-Learning-Plattform.
Inhaltsbezogene Fragen
Gibt es eine Übersicht aller verfügbarer Themen?
Klicken Sie im Reiter "Seminare" auf den Button "Alle Themen", um sich eine aktuelle Liste aller verfügbaren Lerneinheiten nach Kategorie anzeigen zu lassen.
Die Kategorien lauten:
- Corona: Neuigkeiten, Links, Beispiele
- Rechtliches
- aktuelles Trends
- Nachhaltigkeit
- Zielgruppen & Quellmärkte
- persönliche Kompetenzen
- Marketing & Kommunikation
- Digitalisierung
- Service & Qualität
- Vertrieb
- Betriebswirtschaftliches
Mehr Informationen zu den Kursen finden Sie hier.
Wie viele Kurse gibt es auf der E-Learning-Plattform?
Die verfügbare Anzahl an Kursen und Kategorien ist abhängig von der jeweiligen Zielgruppe.
Kann ich mir die Inhalte der anderen Plattformen ansehen?
Nachdem Sie sich einmal auf einer der sechs Plattformen registriert haben, können Sie auch die jeweils anderen fünf Plattformen besuchen. Eine erneute Registrierung ist hierfür nicht nötig.
Wofür steht der graue Bereich „Partner-Kurse freischalten“ in der rechten Spalte?
In der Rubrik „Partner“ befinden sich Kurse von Tourismusverbänden und Partnern für exklusive Nutzergruppen. Z. B. finden sich dort Inhalte der TOP-Ausflugsziele für Mitglieder oder Inhalte von Tourismuspartnern für eine spezielle Nutzergruppe. Zur Freischaltung benötigt man einen Code, den man in diesem Bereich „Partner-Kurse freischalten“ eingibt.
Bieten alle 6 Versionen der E-Learning-Plattformen dieselben Kurse?
Alle sechs Plattformen können auf einen gemeinsamen Pool von Basis-Lerneinheiten zugreifen. Zusätzlich hierzu können für jede E-Learning-Plattform weitere Inhalte angeboten werden.
Wie viel Zeit muss ich für eine Lerneinheit aufbringen?
Es gibt keine zeitliche Vorgabe für die Teilnehmer. Sie können ihre „Lernzeiten“ ganz individuell gestalten. Eine Lerneinheit dauert je nach Inhalt zwischen 5 und 30 Minuten. Für jede Lehreinheit ist die ungefähre Bearbeitungszeit angegeben.
Wo kann ich mich über neue Kurse und Inhalte informieren?
Neue Kurse werden auf LinkedIn vom Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. beworben.
Technische Fragen
Wie lange dauert es, bis ich meinen Zugangscode erhalte?
Angeforderte Zugangscodes zur Landesplattform werden in der Regel von Montag bis Freitag innerhalb von 24 Stunden an Sie versendet.
Mein Zugangscode funktioniert nicht.
A: Vergewissern Sie sich, dass sie den Zugangscode richtig eingegeben haben.* Sollte er dennoch nicht funktionieren kontaktieren Sie bitte support@teejit.de
A2: Vielleicht haben Sie sich mit Ihrer E-Mail schon über eine andere Webseite in einem Teejit System angemeldet. Dann wenden Sie sich bitte an support@teejit.de
* Anfang April 2023 wurde die E-Learning-Plattform intern umgestellt. Zugangscodes, welche vor der Umstellung versendet wurden, verlieren ggf. Ihre Gültigkeit. Wenn Sie Fragen zur Gültigkeit Ihres Zugangscodes haben, kontaktieren Sie bitte Vanessa Wilke (LTV) elearning@ltvlsa.de.
Wie kann ich die Plattform nutzen?
Sie können sich mittels Zugangscode oder mittels Drop-Down-Menü auf der E-Learning-Plattform registrieren.
Haben Sie einen Nutzercode angefordert, erhalten Sie von uns bzw. ihrer Destination eine E-Mail mit einem Link und Zugangscode und müssen sich einmalig registrieren. Benötigt werden: Name, Passwort, E-Mail-Adresse und Unternehmen. Voraussetzung für die Nutzung der E-Learning-Plattform ist, dass Sie eine Internetverbindung haben.
Ich habe mein Passwort vergessen und kann mich nicht mehr einloggen.
Nutzen Sie die „Passwort vergessen“ Funktion innerhalb des Login-Formulars. Beachten Sie, dass Sie den Tab nicht schließen dürfen! Falls auch das nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte mit einer möglichst genauen Problembeschreibung an support@teejit.de
Woher weiß ich, auf welcher der sechs Plattformen ich mich anmelden soll?
Wenn Sie Mitglied bei einem der fünf Regionalverbände Sachsen-Anhalts sind, melden Sie sich zunächst über Ihren Regionalverband an. Sollten Sie bisher kein Mitglied bei einem Regionalverband Sachsen-Anhalts sein, dann melden Sie sich bitte über die Landesplattform an.
Die Webseite weist Darstellungsprobleme auf. Bilder oder Texte sind verschoben.
Bitte überprüfen Sie, mit welchem Browser sie einsteigen. Verwenden Sie den Internet Explorer oder Edge? Versuchen Sie es bitte vorzugsweise mit Mozilla Firefox, Google Chrome oder Safari.
Ich klicke im Browser zurück und falle aus dem System.
Die Plattform funktioniert „losgelöst“ von der Webseite, auf der sie eingebunden ist. Als Zurückfunktion empfehlen wir den Zurückpfeil links oben auf der Plattform zu wählen oder den „Start“– Button zu drücken.
Kann ich die Plattform auch unterwegs nutzen?
Ja, das System ist im Responsive Design programmiert und über jedes Smartphone (Android und Apple) zugänglich.
Ich sehe den Login-Bereich auf der Webseite nicht.
Bitte überprüfen Sie, mit welchem Browser sie einsteigen. Verwenden Sie den Internet Explorer oder Edge? Versuchen Sie es bitte vorzugsweise mit Firefox, Google Chrome oder Safari.
Woher bekomme ich den Code für die Rubrik "Partner-Kurse freischalten"?
Wenn Sie einer solchen exklusiven Nutzergruppe angehören, dann erhalten Sie die Codes über den jeweiligen Partner. Im Laufe der Zeit werden weitere Partner dazukommen. Es wird dann eine Auflistung aller teilnehmenden externen Partner geben.
Veranstaltungen
Eine touristisch relevante Lehrveranstaltung ist nicht im Bereich "Seminare & Webinare" aufgeführt.
Wenn Sie Veranstaltungen für die E-Learning-Plattform empfehlen wollen, dann kontaktieren Sie bitte Vanessa Wilke (Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V.) unter elearning@ltvlsa.de. Ihnen entstehen hierdurch keine Kosten.
An wen wende ich mich, wenn ich selbst Lehrveranstaltungen auf der E-Learning-Plattform anbieten möchte?
Wenn Sie selbst Lehrveranstaltungen auf der E-Learning-Plattform anbieten möchten, dann kontaktieren Sie bitte Vanessa Wilke (Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V.) elearning@ltvlsa.de. Ihnen entstehen hierdurch keine Kosten.
Wer ist der Veranstaltungsanbieter?
Veranstaltungen werden von verschiedenen Anbietern durchgeführt. Die E-Learning-Plattform sammelt Hinweise zu Lehrveranstaltungen für touristische Leistungsträger und referenziert diese gebündelt im Bereich "Seminare und Webinare".
Sind Seminare und Webinare kostenfrei bzw. welche Inhalte sind kostenpflichtig?
Es gibt kostenfreie und kostenpflichtige Seminare und Webinare. Preise und Veranstaltungsdauer werden vom jeweiligen Anbieter der Veranstaltung festgelegt. Weitere Informationen zu den Veranstaltungen sind im jeweiligen Beschreibungstext bzw. über einen Link zur unmittelbaren Veranstaltungsseite des Anbieters ersichtlich.