21.11.2023
csm 17005054115032901418903452915210 23664200ee
Minister Sven Schulze übergibt Gütesiegel „Reisen für Alle“ an sieben touristische Einrichtungen in Magdeburg
Zertifikate für mehr Barrierefreiheit
Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze hat im Rahmen des Projektes „Reisen für Alle“ das Gütesiegel „Barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für ...
weiterlesen
21.11.2023
Katrin Beikirch und Michael Schomer vom Bahnhof Droyßig erhalten ihre Glanzlicht-Urkunde von Antje Peiser, Geschäftsführerin der Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Bahnhof Droyßig zum Saale-Unstrut Glanzlicht Silber gekürt
Saale-Unstrut Tourismus GmbH vergibt Auszeichnung für engagierte Produktentwicklung und Qualität
Die Saale-Unstrut Tourismus GmbH arbeitet gemeinsam mit ihren Partnern an der Sichtbarkeit der Reiseregion Saale-Unstrut. Wertige Produkte wollen sich noch stärker an der Marke Saale-Unstrut ausrichten und eine Qualitätssteigerung ...
weiterlesen
08.11.2023
Preisverleihung
Naturresort Schindelbruch mit Busche-Award 2023 ausgezeichnet - Ressourcen schonen, Natur bewahren, Innovationskraft nutzen
Vorreiter für grünes Reisen: Als erstes klimapositives Hotel in Mitteldeutschland beweist das Naturresort Schindelbruch, dass sich Umweltschutz und Urlaub auf gehobenem Niveau nicht ausschließen. Das Verlagshaus Busche hat das ...
weiterlesen
08.11.2023
Urkundenübergabe Alte Schmiede
Steinzeug der Töpferei „Alte Schmiede“ mit „Typisch Harz“ ausgezeichnet
HTV würdigt Gebrauchs- und Zierkeramik mit der Harzer Regionalmarke
Wo einst ein Schmiedefeuer unterhalb des Brockens brannte, rotiert seit 1997 die Töpferscheibe von Dana Grundmann. In ihrer Töpferei „Alte Schmiede“ in Schierke stellt sie handwerklich ein umfangreiches Sortiment an Gebrauchs- ...
weiterlesen
07.11.2023
tplsa2304 gl hotel copyright img jan sobotka
Landessieger GÄSTELIEBLING 2023 ausgezeichnet
Neben den Tourismuspreisen wurden in Halle (Saale) am vergangenen Donnerstag auch die Landessieger des GÄSTELIEBLING-Wettbewerbs 2023 ausgezeichnet. Ingesamt wurden übers gesamte Jahr 21 regionale GÄSTELIEBLINGE in den Kategorien ...
weiterlesen
01.11.2023
1663246750220
Herzlich willkommen bei »echt Altmark«: Kreativhof Kunrau
Es ist an der Zeit eine weitere faszinierende Facette der Altmark vorzustellen – den Kreativhof Kunrau. Dieser private Hof am Rande der westlichen Altmark ist ein wahrer Schatz für alle jene, die die Natur lieben und kreativ tätig ...
weiterlesen
21.11.2023
Katrin Beikirch und Michael Schomer vom Bahnhof Droyßig erhalten ihre Glanzlicht-Urkunde von Antje Peiser, Geschäftsführerin der Saale-Unstrut Tourismus GmbH
Bahnhof Droyßig zum Saale-Unstrut Glanzlicht Silber gekürt
Saale-Unstrut Tourismus GmbH vergibt Auszeichnung für engagierte Produktentwicklung und Qualität
Die Saale-Unstrut Tourismus GmbH arbeitet gemeinsam mit ihren Partnern an der Sichtbarkeit der Reiseregion Saale-Unstrut. Wertige Produkte wollen sich noch stärker an der Marke Saale-Unstrut ausrichten und eine Qualitätssteigerung ...
weiterlesen
05.10.2023
img 5583
Regionssieger GÄSTELIEBLING Elbe-Börde-Heide und Magdeburg am 04.10.2023 prämiert
Der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. (LTV) zeichnet die Sieger des Wettbewerbs „GÄSTELIEBLING“ in diesem Jahr zum dritten Mal nach 2020 und 2022 aus. Die Regionssieger der Reiseregion Elbe-Börde-Heide sowie der Stadt ...
weiterlesen
28.02.2023
Zelt auf Campingplatz
Webinar: PiNCAMPUS geht in die nächste Runde

Die kostenlose Webinarreihe für Campingunternehmer und Branchenteilnehmer, PiNCAMPUS, geht in die nächste Runde.

weiterlesen
01.12.2022
Titelbild
Feliz Qualidad: vernetzt und verantwortungsvoll ins Jahr 2023
Am 12. Dezember lädt der DTV unter dem Motto „Feliz Qualidad: vernetzt und verantwortungsvoll ins Jahr 2023“ zu einer digitalen Weihnachtsfeier rund um die DTV-Klassifizierung, ServiceQualität Deutschland und die i-Marke ein.
weiterlesen
08.11.2022
Gruppenfoto der Gästelieblinge
Gästeliebling 2022
Hier übernachten die zufriedensten Gäste in Sachsen-Anhalt: Wettbewerb GÄSTELIEBLING 2022 findet die beliebtesten Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in Sachsen-Anhalt
Mit dem Romantik Hotel Freiwerk in Stolberg, der Pension an der Stadtmauer in Wernigerode sowie der Ferienanlage „Zum Wildbach“ in Schierke wurden am 7. November 2022 im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung in Magdeburg die ...
weiterlesen
05.09.2022
Blick in den raum mit den Wokshopteilnehmenden
Ferienwohnungsworkshop im Drömling

Am 1. September 2022 fand in der Gaststätte „Goldener Löwe“ in Calvörde um 16.00 Uhr der Ferienwohnungsworkshop des Partnernetzwerkes vom Biosphärenreservats Drömling statt.

weiterlesen
16.11.2023
fotoshooting stadtführer 10 © tourist information lutherstadt wittenberg
Neue fremdsprachige Stadtführerinnen und Stadtführer gesucht
Tourist-Information bietet einen Ausbildungslehrgang ab Januar 2024 an
Die Tourist-Information Lutherstadt Wittenberg bietet ab Januar 2024 einen neuen Ausbildungslehrgang zur Stadtführerin und zum Stadtführer an. Der Lehrgang dauert 3 Monate und wird zu den Themen Stadt- und Reformationsgeschichte, sowie zu ...
mehr
05.10.2023
img 5544
Rückblick: 2. TI-Netzwerktreffen in Halle (Saale)
In der vergangenen Woche trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Touristinformationen des Landes auf Einladung des Tourismusverbands Sachsen-Anhalt e.V. in Halle (Saale) zum 2. TI-Netzwerktreffen. Bei bestem Wetter erhielt man zunächst eine ...
mehr
20.09.2023
dsc 3322
Touristinformationen Blankenburg und Ilsenburg erneut mit der i-Marke ausgezeichnet
Im Harz gab es am 14. September gleich doppelten Grund zur Freude. Denn mit Blankenburg und Ilsenburg durften sich gleich zwei Touristinformationen über die erneute Auszeichnung mit der i-Marke freuen. Martin Schulze, Geschäftsführer ...
mehr
07.09.2023
Titelbild
2. Netzwerktreffen der Touristinformationen
25.09.2023 im DORMERO Hotel in Halle (Saale)
Wir laden herzlich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Touristinformationen Sachsen-Anhalts am 25.09. nach Halle (Saale) ein in den gemeinsamen Austausch zu gehen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag im Netzwerk ...
mehr
27.07.2023
application 1756281 1280
Mitarbeiter in der Tourist-Information-Halberstadt (m/w/d) 39 h
Die Stadt Halberstadt sucht für das Team der Tourist Information Halberstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Tätigkeit Mitarbeiter in der Tourist-Information-Halberstadt (m/w/d) Es ...
mehr
27.07.2023
application 1756281 1280
Mitarbeiter in der Tourist-Information-Halberstadt (m/w/d) 30 h
mit dem Schwerpunkt Buchhaltung / Gästebeitrag
Die Stadt Halberstadt sucht für das Team der Tourist Information Halberstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Tätigkeit Mitarbeiter in der Tourist-Information-Halberstadt (m/w/d) mit ...
mehr
14.06.2023
Mittellandkanal im Drömling
Drömling erhält begehrtes UNESCO-Gütesiegel / Willingmann: „Wertschätzung und Impuls“
Antrag auf Anerkennung des Biosphärenreservats ist erfolgreich
Gute Nachricht aus Paris: Der Drömling wird als Biosphärenreservat von der UNESCO anerkannt. Das hat der Internationale Koordinierungsrat (ICC) des „Man and the Biosphere“-Programms heute in der französischen ...
weiterlesen
19.04.2023
Magazine
Neues Gartenträume-Magazin macht neugierig auf Gartenreisen in Sachsen-Anhalt
Pünktlich zur Gartensaison ist das Gartenträume-Magazin 2023 erschienen. Die vom Verein Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt herausgegebene 36-seitige Broschüre macht mit spannenden Gartengeschichten, vielen ...
weiterlesen
18.04.2023
Pressegespräch zur Wiederaufforstung Königshütte
Fels Werke GmbH spenden für Wiederaufforstung im Harz
Das einheimische Unternehmen setzt sich für die regionale Aufforstung vor Ort ein.
Die Witterungsextreme der letzten Jahre, Trockenheit und Borkenkäferbefall haben die Harzer Wälder und speziell den Baumbestand um die Talsperre Königshütte-Trogfurter Brücke geschädigt und schließlich zum ...
weiterlesen
20.02.2023
Brockenbande Produktaufsteller
Brockenbande - Produktverkauf für Wiederaufforstungsprojekte im Harz
Ab sofort können drei neu gestaltete Produkte (Aufkleber, Türanhänger und ein Gartenkresse-Pflanzwürfel) mit den Motiven der beliebten Brockenbande in einem eigens dafür gestalteten Produktaufsteller in 11 teilnehmenden ...
weiterlesen
17.02.2023
Gut Zichtau
Landtourismus wieder im Aufwärtstrend
Urlaubsnachfrage steigt deutlich – Energiekosten belasten

Urlaub auf dem Bauernhof und Landtourismus in Deutschland hat sich im Jahr 2022 von der Corona-Krise erholt, die Urlaubsnachfrage hat den Stand des Jahres 2019 erreicht und teilweise sogar übertroffen.

weiterlesen
19.01.2023
D. Marquardt von Artus, K. Dumeier von der Harzer Wandernadel und L. Boege als Betreuungsförster
Spendenübergabe zur Wiederaufforstung im Harz
ARTUS spendet anlässlich des 10-jährigen Firmenjubiläums

Angesichts der großflächigen Baumschäden durch Trockenheit, Stürme und den Borkenkäfern in den letzten Jahren wuchs das Engagement für Spenden und Baumpflanzaktionen von Privatpersonen und Firmen.

weiterlesen
21.11.2023
Radfahrer mit Gepäck
EuroVelo 13 – Iron Curtain Trail - Umfrage zu Versorgungsmöglichkeiten

Der Europäische Fahrradclub (ECF) führt gerade eine Umfrage zu Versorgungsmöglichkeiten entlang des transnationalen Radfernwegs „Iron Curtain Trail“ (EuroVelo 13) durch.

weiterlesen
01.11.2023
Keyvisual
ADFC-Radreiseanalyse startet mit vielen Neuerungen - Teilnahme bis 10.12.2023

Wie vielseitig ist der Radtourismus in Deutschland? Die ADFC-Radreiseanalyse geht in die 25. Runde. Die Umfrage läuft bis zum 10. Dezember 2023.

weiterlesen
01.11.2023
Wegweiser im Wald
Open Data und digitale Lenkung für Besucher*innen im Wald
PROJEKT WALDWEGWEISER
Zwischen Forstwirtschaftler*innen, Naturschützer*innen und Erholungssuchenden im Wald ergeben sich immer wieder Reibungspunkte. Ein neues Projekt des Deutschen Wanderverbands möchte einen Beitrag für ein besseres Miteinander leisten.
weiterlesen
01.11.2023
Wandermonitor Logo
Machen Sie mit beim Wandermonitor 2023!
Der Deutsche Wanderverband engagiert sich seit Jahren für aktuelle und aussagekräftige Wanderdaten. Deshalb unterstützen wir auch in diesem Jahr den Wandermonitor 2023 der Forschungsgruppe Wandern an der Ostfalia Hochschule für ...
weiterlesen
13.10.2023
Sicht aufs Schloß Wernigerode vom Agnesberg
Minister Sven Schulze: „Wernigerode und der Harz sind eines der attraktivsten Reiseziele in Sachsen-Anhalt“
Wernigerode laut Reiseplattform Top-Wanderziel
Wernigerode ist laut Booking.com deutschlandweit das Top-Ziel für Wanderurlaub. In einer Datenerhebung der Buchungsplattform belegt die Harzstadt Platz eins bei den von deutschen Reisenden am häufigsten empfohlenen Wander-Reisezielen.
weiterlesen
18.09.2023
Foto von der Auszeichnung
Harzer-Hexen-Stieg und Karstwanderweg bestätigen Qualitätsweg-Status
Die beiden Fernwanderwege wurden erneut vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet

Das Wandern hat sich in Deutschland zu einer beliebten Outdooraktivität entwickelt. Immer mehr Urlaubsregionen setzen auf diesen anhaltenden Trend, schaffen neue Angebote oder vermarkten bestehende Angebote aktiver.

weiterlesen