dwif & TrustYou Destinations-Ranking 2024 – Gästezufriedenheit steigt

In Sachen Gästezufriedenheit gibt es bundesweit gute Nachrichten. Wie das aktuelle dwif & TrustYou Destinations-Ranking der über 140 deutschen Regionen für das Kalenderjahr 2024 zeigt, ist die Gästezufriedenheit in den Beherbergungsbetrieben gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Die Zufriedenheit mit dem Service und den Locations ist ebenso wie das Preis-Leistungs-Verhältnis stabil.

dwif & TrustYou Destinations-Ranking 2024: Wer konnte punkten?
Gemeinsam mit unserem Partner TrustYou veröffentlicht wir bereits seit 2010 das jährliche dwif & TrustYou Destinations-Ranking für über 140 Regionen im Deutschland-Tourismus. Die Auswertungen geben Aufschluss darüber, wie sich die Qualität der Unterkünfte aus Sicht der Gäste entwickelt hat. Sentiment Analysen zeigen zudem detailliert die Verbesserungspotenziale im Beherbergungsgewerbe der jeweiligen Destination.

Gästezufriedenheit bundesweit gestiegen: Der Performance Score von TrustYou für das Jahr 2024 lag bei 83,3 Punkten und damit 0,5 Punkte höher als im Jahr 2023.

Destinationen im Fokus: Bayerische Regionen liegen weiterhin vorn
Die TOP 10-Destinationen werden weiterhin von bayerischen Regionen dominiert. Diese belegen fünf der zehn vorderen Plätze. Der Oberpfälzer Wald liegt dabei mit 89,2 Punkten auf dem ersten Platz. Den zweiten Platz teilen sich die Ahr in Rheinland-Pfalz und das Eichsfeld in Thüringen (88,4 Punkte). Die Top 10 vervollständigen das Berchtesgadener Land, der Bayerische Wald, der Bayerische Jura, das Chiemgau, die Thüringer Rhön, das Oldenburger Münsterland und die Nordsee in Schleswig-Holstein.

Die TOP 3 Destinationen im Deutschland-Ranking im Überblick

(1) Oberpfälzer Wald (Performance Score 89,2)
(2) Ahr (88,4)
(2) Eichsfeld (88,4)

Ebenfalls weit vorne im dwif & TrustYou Destinations-Ranking 2024 der über 140 deutschen Regionen platzieren sich die Sächsische Schweiz, Oberlausitz-Niederschlesien, der Mittlere Schwarzwald sowie viele bayerische Regionen in den Alpen und im Alpenvorland sowie in den bayerischen Mittelgebirgen.

Von den deutschen Bundesländern platzieren sich Mecklenburg-Vorpommern, das Saarland, Sachsen, Rheinland-Pfalz und Bayern in den Top 5.

Sentiment Analysen: Preis-Leistungs-Verhältnis im Vorjahresvergleich stabil bewertet
Im Rahmen der dwif-Auswertungen in Kooperation mit TrustYou können neben dem jährlichen Score zur Unterkunftsbewertung durch die sogenannten Sentiment Analysen auch Aussagen zu Unterkategorien (Service, Zimmer, Preis, Essen & Trinken etc.) getroffen werden.

Neben der Umweltfreundlichkeit der Betriebe werden Location und Service weiterhin von den Gästen am besten bewertet. Die Zufriedenheit mit beiden Aspekten ist im letzten Jahr stabil geblieben. Nach mehreren Jahren des Rückgangs zeigte sich im Vorjahresvergleich auch die Bewertung des Preis-Leistungs-Verhältnis wieder nahezu stabil. Regional gibt es hier jedoch weiterhin große Unterschiede. Bei der Bewertung der Internetverfügbarkeit ging es wieder bergab. Neu in diesem Jahr sind die Kategorien Gebäude und Zustand des Hotels. Gerade beim Zustand des Hotels ist bundesweit noch viel Luft nach oben.

„Deutscher Meister Gästezufriedenheit“ in der Kategorie Service ist…
Spannend ist auch der Blick in die Sentiment Analysen auf Destinationsebene: „Service-Meister“ 2024 ist die Thüringer Rhön. Platz 1 in der Kategorie Zimmer geht an den Steigerwald. Die Ostfriesischen Inseln bieten aus Gästesicht die schönste Location. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Beherbergungsbetrieben bietet aus Gästesicht der Frankenwald.

Interessierte Gemeinden, Landkreise, Regionen oder Bundesländer können ab jetzt eine Sonderauswertung ihrer Ergebnisse des dwif & TrustYou Destinations-Rankings für das Kalenderjahr 2024 beim dwif anfordern.

Alle Infos gibt es beim dwif.