18.09.2023
sternebox
Minister Sven Schulze: „Alles Gute aus Sachsen-Anhalt in einer Box“
Kulinarische Sterne
Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsminister Sven Schulze hat im Rahmen des 28. Landeserntedankfestes in Magdeburg die neue Kulinarische Sternebox vorgestellt. Darin enthalten ist eine Auswahl der 18 Siegerprodukte, die im diesjährigen ...
weiterlesen
16.06.2023
Quarktorte | Der Bäcker Lampe GmbH
Kulinarische Sterne 2023 vergeben
Gewinner-Produkte im Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ stehen fest
Zum siebten Mal sind im Wettbewerb „Kulinarisches Sachsen-Anhalt“ die geschmackvollsten regionalen Produkte des Bundeslandes gekürt worden. 77 heimische Unternehmen hatten im Vorfeld insgesamt 120 Kostproben eingereicht.
weiterlesen
14.06.2023
Blick in den Workshop-Raum
Starkes Netzwerk – Innovationscoachtreffen am 13. Juni in Magdeburg

Am 13. Juni fand das diesjähriges Netzwerktreffen der Innovationscoaches unter dem Motto „Ideenfabrik“ statt. Wie so eine Ideenfabrik aussehen kann, wurde direkt vor Ort in einem kreativen Prozess überlegt.

weiterlesen
13.03.2023
Foto des Übergabetermins
Dreifache Auszeichnung mit dem ServiceQ in Weißenfels durch Tourismusminister Sven Schulze
Die Touristinformation Weißenfels, das Heinrich-Schütz-Haus und das Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg haben ihre Betriebe analysiert und zahlreiche verbindliche Maßnahmen festgesetzt um die innerbetrieblichen ...
weiterlesen
06.03.2023
Deckblatt
Qualitätsreport Sachsen-Anhalt 2022

Wie bereits im vergangenen Jahr haben wir aus den uns vorliegenden Daten der Gästefeedback-Plattform TrustYou einen Qualitätsreport für das Land Sachsen-Anhalt sowie die einzelnen Reiseregionen erstellt.

weiterlesen
13.02.2023
Logo
“UNWTO Best Tourism Villages” als Vorbild für eine Nachhaltigkeitsorientierung im deutschen Tourismus

Außerhalb der Städte ist der ländliche Raum für viele Urlaubs- und Tagesgäste ein Anziehungsort - vor allem durch Natur- und Kulturerlebnisse. 

weiterlesen
28.02.2023
Zelt auf Campingplatz
Webinar: PiNCAMPUS geht in die nächste Runde

Die kostenlose Webinarreihe für Campingunternehmer und Branchenteilnehmer, PiNCAMPUS, geht in die nächste Runde.

weiterlesen
01.12.2022
Titelbild
Feliz Qualidad: vernetzt und verantwortungsvoll ins Jahr 2023
Am 12. Dezember lädt der DTV unter dem Motto „Feliz Qualidad: vernetzt und verantwortungsvoll ins Jahr 2023“ zu einer digitalen Weihnachtsfeier rund um die DTV-Klassifizierung, ServiceQualität Deutschland und die i-Marke ein.
weiterlesen
08.11.2022
Gruppenfoto der Gästelieblinge
Gästeliebling 2022
Hier übernachten die zufriedensten Gäste in Sachsen-Anhalt: Wettbewerb GÄSTELIEBLING 2022 findet die beliebtesten Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen in Sachsen-Anhalt
Mit dem Romantik Hotel Freiwerk in Stolberg, der Pension an der Stadtmauer in Wernigerode sowie der Ferienanlage „Zum Wildbach“ in Schierke wurden am 7. November 2022 im Rahmen einer Auszeichnungsveranstaltung in Magdeburg die ...
weiterlesen
05.09.2022
Blick in den raum mit den Wokshopteilnehmenden
Ferienwohnungsworkshop im Drömling

Am 1. September 2022 fand in der Gaststätte „Goldener Löwe“ in Calvörde um 16.00 Uhr der Ferienwohnungsworkshop des Partnernetzwerkes vom Biosphärenreservats Drömling statt.

weiterlesen
21.07.2022
Blick von einer Baumhausterrasse auf die anderen Baumhäuser
Baumwipfel-Resort "Lug ins Land" in Ilsenburg
MIT DEM BAUMWIPFEL-RESORT „Lug ins Land“ im Nationalpark Harz in Ilsenburg ist ein Ort der Erholung geschaffen. Fünf Baumhäuser, in einer Höhe von bis zu sieben Metern über dem Boden, laden zum wahren ...
weiterlesen
28.06.2022
Übergabe der Verdienstorden
Ministerpräsident Haseloff überreichte vier Bundesverdienstorden
Dr. Clemens Ritter Kempski von Rakoszyn, Südharz, OT Stolberg, Verdienstkreuz am Bande
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff hat heute in der Magdeburger Staatskanzlei Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an vier Bürger überreicht. „Mit dieser höchsten staatlichen Anerkennung werden die aktivsten ...
weiterlesen
20.09.2023
dsc 3322
Touristinformationen Blankenburg und Ilsenburg erneut mit der i-Marke ausgezeichnet
Im Harz gab es am 14. September gleich doppelten Grund zur Freude. Denn mit Blankenburg und Ilsenburg durften sich gleich zwei Touristinformationen über die erneute Auszeichnung mit der i-Marke freuen. Martin Schulze, Geschäftsführer ...
mehr
07.09.2023
Titelbild
2. Netzwerktreffen der Touristinformationen
25.09.2023 im DORMERO Hotel in Halle (Saale)
Wir laden herzlich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Touristinformationen Sachsen-Anhalts am 25.09. nach Halle (Saale) ein in den gemeinsamen Austausch zu gehen. Seien Sie dabei und erleben Sie einen abwechslungsreichen Tag im Netzwerk ...
mehr
27.07.2023
application 1756281 1280
Mitarbeiter in der Tourist-Information-Halberstadt (m/w/d) 39 h
Die Stadt Halberstadt sucht für das Team der Tourist Information Halberstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Tätigkeit Mitarbeiter in der Tourist-Information-Halberstadt (m/w/d) Es ...
mehr
27.07.2023
application 1756281 1280
Mitarbeiter in der Tourist-Information-Halberstadt (m/w/d) 30 h
mit dem Schwerpunkt Buchhaltung / Gästebeitrag
Die Stadt Halberstadt sucht für das Team der Tourist Information Halberstadt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Tätigkeit Mitarbeiter in der Tourist-Information-Halberstadt (m/w/d) mit ...
mehr
10.05.2023
Übergabe imarke ti saw 09.05.2023 c andreas köhler, hansestadt salzwedel
Touristinformation Salzwedel erneut mit der i-Marke ausgezeichnet

Die Tourist-Information der Hansestadt Salzwedel hatte sich in 2022 erneut der Zertifizierung für die i-Marke, ein deutschlandweit anerkanntes Qualitätssiegel für Tourist-Informationen (TI), gestellt.

mehr
05.05.2023
iquedl
i-Marke und „Reisen für Alle“ in Quedlinburg
Am 04.05.2023 wurden im Festsaal des Quedlinburger Rathauses durch Tourismusminister Sven Schulze die i-Marke, eine Zertifizierung des Deutschen Tourismusverbandes (DTV) sowie sechs Gütesiegel „Reisen für Alle“ überreicht.
mehr
01.01.2018
Logo DLG Gütesiegel
DLG-Gütezeichen

Die DLG-Gütezeichen im Bereich Landtourismus: "Urlaub auf dem Bauernhof", "Urlaub auf dem Winzerhof" und "Landurlaub".

weiterlesen
10.01.2012
Nachhaltigkeit im Tourismus

Eine griffi ge Entscheidungshilfe im touristischen Labeldschungel.

weiterlesen
18.09.2023
Foto von der Auszeichnung
Harzer-Hexen-Stieg und Karstwanderweg bestätigen Qualitätsweg-Status
Die beiden Fernwanderwege wurden erneut vom Deutschen Wanderverband ausgezeichnet

Das Wandern hat sich in Deutschland zu einer beliebten Outdooraktivität entwickelt. Immer mehr Urlaubsregionen setzen auf diesen anhaltenden Trend, schaffen neue Angebote oder vermarkten bestehende Angebote aktiver.

weiterlesen
23.08.2023
Radfahrer auf Feldweg
Neue Wissensplattform NAT:KIT mit Toolkit zum Besuchermanagement von Radfahrern

Unter www.NATKIT.org steht ab sofort ein interaktives Toolkit mit über 100 Maßnahmen und 20 vertiefenden Wissensbeiträgen zum Besuchermanagement von Radfahrern zur Verfügung.

weiterlesen
01.08.2023
Wanderin mit Rucksack
Deutscher Wanderverband fordert gleichwertige Unterstützung bei bürgerschaftlichem Engagement
Engagementstrategie des Bundes
Seit 140 Jahren unterstützt der Deutsche Wanderverband (DWV) das Bürgerschaftliche Engagement in den unter seinem Dach organisierten Vereinen. Jetzt hat er in einem Online-Workshop Anregungen für die neue Engagementstrategie des Bundes ...
weiterlesen
01.08.2023
Wanderer von hinten mit Rucksack
Aufruf zur Wanderbefragung Wandern und Digitale Medien
Wissen hilft, das Wandern zu verbessern! Deshalb führt der Deutsche Wanderverband gemeinsam mit BTE eine große Wanderumfrage durch, die sich mit der Nutzung digitaler Medien beim Wandern, der Orientierung und Wegweisung beschäftigt.
weiterlesen
01.08.2023
Wanderweg
Ergebnisse Wanderstudie und Leitfaden Wanderbares Grünes Band
Vor einem Jahr hat der Deutsche Wanderverband eine große Wander-Umfrage im Zusammenhang mit dem Projekt „Wanderbares Grünes Band Thüringen“ durchgeführt. Diese und alle weiteren Ergebnisse der Naturtouristischen ...
weiterlesen
21.07.2023
Wanderer mit Navigation auf dem Smartphone
Einladung zur Schulung „Route 3.0 - Qualitätskriterien für digitale Touren“
Die Qualität digitaler Tourendaten im Aktivtourismus (Radfahren, Wandern, Wassersport und vielem mehr) wird für die touristische Angebotsplanung immer wichtiger. Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat hierfür bundesweit einheitliche ...
weiterlesen