Mitmachen bei der Familien-Rallye
Saale-Unstrut Tourismus GmbH ruft dazu auf, Ausflugsziele vor der Haustür zu entdecken
Mit den Sommerferien beginnt nicht nur die Urlaubszeit. Die lange Helligkeit macht auch Lust, seine Freizeit außerhalb der eigenen vier Wände zu verbringen. Saale-Unstrut hat zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Ausflugsziele zu bieten. Mit der Familien-Rallye sind Familien bis Ende Oktober aufgerufen, die eigene Region zu entdecken. Es warten Rabatte und ein großartiges Gewinnspiel auf die Teilnehmenden.
Die Saale-Unstrut Tourismus GmbH hat sich eine Aktion für Familien einfallen lassen. Ziel ist es, Familien anzuregen, Tagesausflüge in die eigene Region zu unternehmen und vor der eigenen Haustür mal wieder Neues zu entdecken.
Der Aktionszeitraum ist vom 01.07. bis 31.10.2025 und schließt damit die Sommer- und Herbstferien ein.
Wie funktioniert die Familien-Rallye?
Für die Familien-Rallye werden 21 Ausflugsziele empfohlen, die vom 01.07. bis 31.10.2025 besucht werden können. Teilweise erhalten die Gäste einen Rabatt auf den Eintritt oder eine kleine Überraschung. Jede Station hat sich dazu etwas einfallen lassen.
Ein Faltblatt kommuniziert die Ausflugsziele und die damit verbundenen Angebote vor Ort. Es dient auch als Beleg für den stattgefundenen Besuch.
An jedem Ausflugsziel erhalten die Familien einen Sticker als Nachweis, dass sie vor Ort waren. Dieser wird in das Faltblatt geklebt und gesammelt.
Wer mindestens fünf Stationen besucht und im Faltblatt mit einem Sticker dokumentiert hat, kann an dem Gewinnspiel teilnehmen.
Auf einer Landingpage sind ebenfalls alle Ausflugsziele mit den Vor-Ort-Angeboten aufgelistet. Dort ist das Faltblatt zusätzlich als Download erhältlich. Das Format für den Download ist so optimiert, dass es zu Hause ausgedruckt und am Ausflugsziel vorgelegt werden kann und die Sticker dennoch passend eingeklebt werden können.
- Informationen und Faltblatt zur Familien-Rallye
https://www.saale-unstrut-tourismus.de/region/highlights/entdecke-saale-unstrut/familien-rallye/
Die gedruckten Faltblätter und Sticker sind an den Ausflugszielen erhältlich. Zudem wurden Grundschulen und Tourist-Informationen mit den Faltblättern beliefert.
Kindergeburtstagspaket und Sachpreise gewinnen
Wer mindestens fünf Stationen der Familien-Rallye besucht und im Faltblatt mit einem Sticker dokumentiert, hat die Chance auf einen Gewinn.
Hauptpreis ist ein Kindergeburtstagspaket im SunGolf Familien und Abenteuerpark Eckartsberga.
Hinzu kommen tolle Sachpreise:
- Kinderbuch „Die Droys“
- Socken von der Leuchtenburg
- Dom-Kreativ-Pakete im Naumburger Dom
- Familienfreikarte im Bulabana Naumburg
- Kinderbuch „Flemmis Abenteuer“ signiert von der Autorin Katharina Alf
- Handgemacht „Kinder-Überraschung“ mit Präsenten von Katja´s Kreativwerkstatt Weißenfels, dem Bonbonmann aus Zeitz, der KinderDomBauhütte Naumburg sowie von der Schmidtspielezeit aus Oechlitz
- Freikarten für SunGolf Eckartsberga
- Familienkarte für das Planetarium Jena
- Gutschein über einen Esel- und Ponyspaziergang des Esel- und Ponyhofes Goseck
Für die Teilnahme am Gewinnspiel wird bis zum 15.11.2025 ein Foto der Faltblattseite, auf der die Sticker eingeklebt sind, an die E-Mail-Adresse gewinnspiel@saale-unstrut-tourismus.de gesendet.
Unter allen Einsendungen erfolgt die Verlosung der Preise.
Hintergrund
Der Tourismus besitzt für alle in Saale-Unstrut lebenden Menschen einen großen Wert bei der Freizeitgestaltung, denn nicht nur Touristen nutzen die Freizeitangebote vor Ort. Am Wochenende u.a. freien Tagen suchen Einheimische ebenfalls nach Möglichkeiten für Freizeiterlebnisse in der Nähe des Wohnortes. Auch wenn man sich selbst bei solchen Aktivitäten nicht als „Tourist“ sieht, beginnt ab dem Moment die touristische Nutzung. Da Saale-Unstrut ein Gebiet von rund 4.000 Quadratkilometern umfasst, ist das Angebot für Ausflüge und Freizeiterlebnisse reichhaltig. Touristische Einrichtungen, Gastronomie und Leistungsträger halten ihr Angebot für alle bereit und sorgen damit für ein lebenswertes Umfeld.
Mit der Familien-Rallye will die Saale-Unstrut Tourismus GmbH zu einem positiven Lebensgefühl und einer stärkeren Identifikation mit der eigenen Region beitragen.