UBA legt Abschlussbericht „Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen" vor
Das Umweltbundesamt hat den Abschlussbericht der Studie „Nachhaltigkeit bei Urlaubsreisen" vorgelegt. Das Forschungsvorhaben hat erstmals ein datenbasiertes Monitoring bereitgestellt, aus dem sich ablesen lässt, wie sich die Nachhaltigkeitsperformance der Deutschen beim Reisen entwickelt. Demnach zeigt sich: Immer mehr Menschen wollen im Urlaub nachhaltig unterwegs sein. 49 Prozent wünschen sich ökologische, 61 Prozent sozialverträgliche Urlaubsreisen. Doch beim tatsächlichen Verhalten klafft eine Lücke: So wurde 2023 im touristischen Bereich so viel geflogen wie nie zuvor.
