Hier können Sie sich für Veranstaltungen der touristischen Partner in Sachsen-Anhalt anmelden. 

Zur Terminübersicht

Veranstaltungsreihe KI und Trendthemen im Tourismus: Trendradar - Digitale Trends im Tourismus

Anmeldung einer Privatperson
Veranstaltungsort
Webinar
0 Sachsen-Anhalt
Informationen

Ab dem 5. November startet eine neue, mehrteilige Online-Reihe, die sich mit den wichtigsten digitalen Trends im Tourismus beschäftigt. Unter dem Titel „KI und weitere Trendthemen im
Tourismus“ laden das Mittelstand-Digital Zentrum Tourismus und Partnerzentren aus Sachsen-Anhalt, Chemnitz und Mecklenburg-Vorpommern ein, in vier einstündigen Sessions Einblicke in Technologien, Rechtsrahmen und Praxisbeispiele zu gewinnen.

Warum diese Reihe gerade jetzt?
Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) verändern Branchen weltweit. Auch der Tourismus steht mitten in diesem Wandel. Ob smarte Anwendungen, automatisierte Prozesse oder datenbasierte Entscheidungshilfen. Wer frühzeitig Kompetenzen aufbaut und Chancen erkennt, kann Wettbewerbsvorteile sichern. Gleichzeitig stellen gesetzliche Regelungen und Datenschutz wichtige Rahmenbedingungen dar, die nicht vernachlässigt werden dürfen.

Mit der Veranstaltungsreihe möchte das Mittelstand-Digital Netzwerk ein kompaktes, praxisnahes Angebot schaffen, das touristischen Akteuren Orientierung, Wissen und Anwendungsimpulse liefert. Die Reihe richtet sich besonders an kleine und mittlere Unternehmen, die ihre digitale Entwicklung gezielt vorantreiben möchten.

Überblick der vier Termine

Trendradar: Digitale Trends im Tourismus
05.11. | 10:00–11:00 Uhr

Referenten: Oliver Puhe und Benno Grüssel

Der Trendradar dient als strategisches Werkzeug, um technologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklungen frühzeitig zu erkennen. Er beschreibt die Relevanz und den Reifegrad
einzelner Trends und bietet praxisnahe Empfehlungen, wie daraus konkrete Handlungsoptionen entstehen können.

Zoom-Link: https://eu02web.zoomx.de/j/68542039507?pwd=aFAVGjxePhVVhtZZFF9vmQAtuOncBe.1
Kenncode: 113948

KI-VO und Datenschutz: Worauf müssen Sie achten?
12.11. | 09:00–10:00 Uhr

Referentin: Ines Tacke

Die Veranstaltung gibt einen praxisnahen Überblick über die europäische KI-Verordnung, Datenschutz und Urheberrecht. Sie erklärt, was „KI“ im Sinne der Verordnung bedeutet, welche Kompetenzen künftig wichtig sind und wie Unternehmen KI verantwortungsvoll einsetzen können.

Zoom-Link: https://eu02web.zoom-x.de/j/62211163624?pwd=uE0I9rO37PuVR4vBjF65U1FyfNdx6U.1
Kenncode: 726860

Künstliche Intelligenz im Tourismus
26.11. | 09:00–10:00 Uhr

Referent: Dr. Sergii Kolomiichuk

Vorgestellt werden verschiedene KI-Tools, die im Tourismus und im Büroalltag echte Arbeitserleichterungen bringen. Die Teilnehmenden erfahren, welche Anwendungen sich für Text und
Bildgenerierung, Prozessoptimierung oder Automatisierung besonders eignen.

Zoom-Link: https://eu02web.zoomx.de/j/65520540995?pwd=eACnEcfCuDNcKGXqW9OOII3ybwrjTC.1
Kenncode: 339830

Praxisbeispiel Hotel: Digitalisierung und Automatisierung
03.12. | 09:00–10:00 Uhr

Referent: Dirk Klein

Am Beispiel des Haffhus Hotels zeigt Dirk Klein, wie Automatisierung und digitale Systeme Prozesse effizienter gestalten und den Service verbessern können. Die Teilnehmenden erhalten Einblicke, wie Digitalisierung Mehrwert für das eigene Unternehmen schaffen kann.

Zoom-Link: https://eu02web.zoomx.de/j/69794250237?pwd=89o89tfmqdkLLovmkuAoUaVZUWc6Jc.1
Kenncode: 595650

Für wen ist die Reihe gedacht?
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an touristische Unternehmen, Hoteliers, Destinationen und Entscheider im Mittelstand, die sich mit Zukunftstechnologien auseinandersetzen möchten. Die
Online-Sessions sind kompakt, praxisnah und kostenfrei.

Was erwartet die Teilnehmenden?

  • Aktuelle Einblicke in digitale Trends und rechtliche Grundlagen
  • Praxisbeispiele aus der Hotellerie und Tourismusbranche
  • Raum für Fragen und Austausch
  • Anregungen für den Einsatz von KI und Automatisierung im eigenen Unternehmen
Datum/Zeit
Mittwoch, 05.11.2025
10:00 - 11:00
Kapazität
Es sind noch 27 Plätze frei

Die mit Stern gekennzeichneten Felder erfordern eine Eingabe.

Teilnehmeranschrift
Kontakt
Datenschutzerklärung

Die mit Stern gekennzeichneten Felder erfordern eine Eingabe.