Ausstellung / Messe / Fachmesse / Fachausstellung / Fachveranstaltung | Bildung / Diskussion / Vorträge / Wissenschaft | Seminare, Aus- und Weiterbildungen, Exkursionen

Digital- und Innovationscoach im Tourismus

Webinar-Reihe

25.11.2025 von 10:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Lernen Sie digitale Transformationsprozesse zu verstehen, Innovationen gezielt zu steuern & touristische Geschäftsmodelle zu entwickeln.
Die Digitalisierung und Innovation im Tourismus aktiv gestalten – mit unserer neuen dreiteiligen Webinar-Reihe legen Sie den Grundstein für Ihre Zukunft als Digital- und Innovationscoach im Tourismus! Erwerben Sie praxisnahe Kenntnisse, um digitale Transformationsprozesse zu verstehen, Innovationen gezielt zu steuern und nachhaltige touristische Geschäftsmodelle zu entwickeln.

Gesamtausbildung Digital- und Innovationscoach im Tourismus – Basis-Level: Zum erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Digital- und Innovationscoach im Tourismus – Basis-Level gehört die Teilnahme an den insgesamt drei Webinaren sowie ein ergänzendes Selbststudium. Inhalte für das Selbststudium werden jeweils in den Webinaren zur Verfügung gestellt.

TERMINÜBERSICHT:
04.11.2025 Webinar 1 10:00 – 12:30: Grundlagen der digitalten Transformation im Tourismus
11.11.2025 Webinar 2 10:00 – 12:30: Einführung Trendforschung und strategisches Trendmanagement im Tourismus
25.11.2025 Webinar 3 10:00 – 12:30: Innovationsmanagement im Tourismus
09.12.2025 Abschlussprüfung (Teilnahme freiwillig)

Webinar 3 | Innovationsmanagement im Tourismus | 25.11.2025 10:00 – 12:30 Uhr, online
Innovationen sind der Schlüssel zur Wettbewerbsfähigkeit im Tourismus. Doch wie entstehen Innovationen systematisch? Welche Methoden helfen dabei, neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen? Und wie kann die Digitalisierung entlang der Customer Journey gezielt genutzt werden, um innovative Lösungen zu schaffen?

In diesem dritten und abschließenden Webinar der Reihe steht das Innovationsmanagement im Tourismus im Mittelpunkt. Sie erhalten Einblicke in Innovationsprozesse, Methoden und Tools, die es ermöglichen, digitale und touristische Innovationen systematisch zu gestalten. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Customer Journey Mapping, einem wirkungsvollen Instrument zur Entwicklung neuer Services und Angebote. Zudem lernen Sie, wie Prototypen eingesetzt werden, um Innovationen frühzeitig zu testen und weiterzuentwickeln – stets anhand praxisnaher Beispiele aus dem Tourismus.

Referent*innen: Prof. Dr. Eric Horster, Prof. Dr. Ines Carstensen

Agenda Webinar 3: Innovationsmanagement im Tourismus

  • Grundlagen des Innovationsmanagements
  • Wie sieht ein Innovationsprozess aus?
  • Innovations-Tool: Customer Journey Mapping
  • Digitalisierung entlang der Customer Journey im Tourismus
  • Prototyping: Wie entstehen und funktionieren Prototypen?
  • Praxisnahe Beispiele für digitale und touristische Innovationen
Online-Veranstaltung
Zurück zur Liste