Ausstellung / Messe / Fachmesse / Fachausstellung / Fachveranstaltung | Bildung / Diskussion / Vorträge / Wissenschaft | Seminare, Aus- und Weiterbildungen, Exkursionen

Datenmanagement im Tourismus

17.11.2025 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Mit smartem Datenmanagement verbessern Sie Prozesse, begeistern Ihre Gäste mit personalisierten Angeboten und schaffen nachhaltige Reiseerlebnisse. Indem Sie Daten aus Hotellerie, öffentlichem Verkehr, Wetterdiensten oder Kultureinrichtungen gezielt verknüpfen, nutzen Sie wertvolle Synergien – für eine reibungslose Reiseplanung, intelligente Besucherlenkung und mehr Nachhaltigkeit.

In unserer praxisnahen Schulung tauchen Sie direkt ein:

Gemeinsam mit Dr. Christina Gillmann vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT lernen Sie, wie Sie Daten effizient erfassen, strukturieren, verknüpfen und bereitstellen – mit besonderem Fokus auf offene und gut kombinierbare Daten.

Wir beantworten gemeinsam zentrale Fragen aus der Praxis:

  • Welche Datenquellen stehen Ihnen zur Verfügung?
  • Wie kombinieren Sie Daten sinnvoll für neue Services?
  • Welche Rolle spielt Interoperabilität – also die Fähigkeit, Daten aus unterschiedlichen Quellen so zu verbinden, dass sie reibungslos zusammenarbeiten – für Ihren Erfolg?
  • Welche technischen und organisatorischen Grundlagen brauchen Sie, um langfristig zukunftsfähig zu bleiben?

Ihr Mehrwert:

Sie gehen mit einem klaren Verständnis für die Potenziale und Herausforderungen datengetriebener Anwendungen zurück in Ihren Arbeitsalltag und können direkt loslegen.

Die Schulung ist kostenfrei.

Für wen ist die Schulung geeignet:

Diese Schulung richtet sich an Touristiker aus kleinen und mittleren Unternehmen, an EinsteigerInnen, ManagerInnen und Fachkräfte aus allen Bereichen der Branche.

Vertiefen Sie Ihr Wissen  am 18.11.2025 mit einem Workshop mit Übungen. Beide Veranstaltungen bauen thematisch aufeinander auf, können jedoch auch unabhängig voneinander besucht werden.

Online-Veranstaltung
Zurück zur Liste