Chatten mit eigenen Dokumenten – Lokale KI-Suche leicht gemacht
In diesem praxisnahen Webinar erfahren Sie, wie Sie ein KI-gestütztes Suchsystem auf Ihrem eigenen Rechner oder Server einrichten, um mit unternehmensspezifischen Dokumenten zu interagieren. Die Lösung ist besonders geeignet für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der Tourismusbranche, die ihre Datenhoheit behalten und gleichzeitig von den Vorteilen moderner KI profitieren möchten.
ZIELE: Das Webinar soll KMU in der Tourismusbranche einen Einblick liefern, wie Sie ein eigenes GPT-Modell lokal betreiben können, um mit unternehmensspezifischen Dokumenten zu chatten. Ziel ist es, praxisnah zu zeigen, wie KI-gestützte Kommunikation die Effizienz steigern, Kundenservice verbessern und interne Prozesse optimieren kann – ohne Daten an externe Cloud-Dienste weiterzugeben.
Das Webinar wird gemeinsam mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg durchgeführt, in Kooperation mit der Thüringer Tourismus GmbH, den Thüringer IHKs und der ThEx Wirtschaft 4.0.
AGENDA
10:00 Uhr – Begrüßung & Einführung
Moderation: Marie Landsberg, MDZ Tourismus
10:05 Uhr – Vortrag von Juliane Höbel-Müller (ca. 45 Min)
Was bedeutet „Chatten mit eigenen Dokumenten“?
Voraussetzungen für den lokalen Einsatz
Schritt-für-Schritt: Ein GPT-Modell lokal aufsetzen
Anwendungsszenarien in der Tourismusbranche
10:50 Uhr – Fragen & Antworten