Regenerative Energieversorgung von Campingplätzen – Wege in eine klimafreundliche Zukunft
Der Campingplatz der Zukunft setzt auf eine regenerative Energieversorgung!
In diesem Webinar beleuchten wir den aktuellen Stand der Energieversorgung auf deutschen Campingplätzen, geben einen Überblick über praxisnahe Technologien für einen klimafreundlichen Umbau des Energiesystems und stellen beispielhafte Umsetzungskonzepte inklusive der Anforderungen an die dafür notwendige digitale Infrastruktur vor.
Camping boomt, aber die Anforderungen steigen: Gäste erwarten Komfort, Betreiber Effizienz und die Umwelt braucht Schutz. Die Energieversorgung ist einer der klimawirksamsten Bereiche auf Campingplätzen.
Das Gute daran: Campingplatzbetreibende haben ihre Ausgestaltung selbst in der Hand. In diesem Webinar werden beispielhafte Konzepte für den klimafreundlichen Umbau des Energiesystems von Campingplätzen vorgestellt.
Mit der Energiewende zieht auch die Digitalisierung in die Energieversorgung ein, die die Energieflüsse und die Systemkomponenten mehr als bisher aufeinander abstimmen muss.
In 90 Minuten erhalten Sie wertvolle Impulse, konkrete Orientierung und Entscheidungshilfen für die energetische Zukunft Ihres Campingplatzes, die zugleich auch eine digitale ist.
Die Ergebnisse sind Teil des Projekts „Emissionsfrei campen: Der regenerativ versorgte Campingplatz“, das im Rahmen der LIFT-Fördermaßnahme vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördert wird.
AGENDA (90 Minuten)
Begrüßung & Einführung: Marie Landsberg (Digitalzentrum Tourismus) & Frank Schaal (BVCD)
Ausgangssituation und Projektidee: Manon Krüger
Status Quo der Energieversorgung auf dt. Campingplätzen Kurzvorstellung des Projektvorhabens
Maßnahmenbaukasten: Prof. Gehlert
Beispielhafte Umsetzungskonzepte inkl. Anforderungen an die digitale Infrastruktur: Prof. Gehlert, Prof.Buchmüller
Fallstudie 1: Eigenversorgung Strom
Fallstudie 2: Sektorenübergreifende Versorgung
Fallstudie 3: Dynamische Stromtarife & zeitvariable Netzentgelte
Leitfaden: Manon Krüger
F&A Teilnehmende & Speaker