20.11.2025
Gruppenfoto
„Maker-Advent“ gewinnt Deutschen Tourismuspreis
Deutscher Tourismusverband zeichnet Preisträger in Saarbrücken aus
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) hat heute auf dem Deutschen Tourismustag in Saarbrücken den Deutschen Tourismuspreis 2025 verliehen. Die Initiative „Maker-Advent“ in der Kulturhauptstadtregion Chemnitz gewann den ersten Preis. ...
weiterlesen
20.11.2025
Begrüßung DTT 2025
Deutscher Tourismustag: Wie tourismusfreundlich ist Deutschland?
Tourismusbranche tagt in Saarbrücken

„Deutschland ist tourismusfreundlich. Die Akzeptanz ist hoch“, erklärt Reinhard Meyer, Präsident des Deutschen Tourismusverbandes (DTV), auf dem Deutschen Tourismustag in Saarbrücken.

weiterlesen
18.11.2025
web 4861610 1280
„Smart Destination“: Kurzbefragung des DI Tourismusforschung

Angestoßen durch eine Forschungskooperation mit Tourismus NRW e.V. beschäftigt sich das DI Tourismusforschung der FH Westküste schon seit geraumer Zeit mit dem Thema der Smart Destination.

weiterlesen
18.11.2025
CHRIST~2
Sternenpark-Initiative des AltmarkMacher e. V.
Der AltmarkMacher e. V. hat die Initiative für einen “Sternenpark Altmark” ins Leben gerufen. Seitdem arbeitet der ehrenamtlich agierende Verein leidenschaftlich am Thema Lichtverschmutzung, informiert, vernetzt und sensibilisiert.
weiterlesen
13.11.2025
wandern auf dem harzer hexen stieg bei thale 2
WaldWegweiser jetzt online

Wie gelingt gutes Miteinander im Wald, wenn Erholung, Tourismus, Naturschutz und Forst aufeinandertreffen? Der Deutsche Wanderverband hat dafür ein digitales Beratungstool entwickelt, das genau an diesen Schnittstellen ansetzt.

weiterlesen
13.11.2025
wandern auf dem harzer hexen stieg bei thale 1
DWV und DTV drängen auf Reform des Bundeswaldgesetzes
Gemeinsame Initiative von Wander- und Tourismusbranche

Wanderwege drohen auszudünnen, weil Sitzbänke, Markierungen und Infotafeln zunehmend als Haftungsrisiken gelten.

weiterlesen

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv...