12.11.2025
darstellung logos radnetz deutschland bmv c bmv.1000x625
Neues Förderprojekt "D3-R1-Vernetzt" gestartet!

Der bundesweite Radtourismus erhält wichtige Impulse: Das neue Gemeinschaftsprojekt „D3-R1-Vernetzt“ widmet sich der D-Route 3, dem deutschen Abschnitt des Europaradwegs R1.

weiterlesen
11.11.2025
familie radfahrer mulderadweg welterberegion anhalt dessau wittenberg e.v. uwe weigel 2022 1
Umfrage "Radnetz Deutschland"
Das „Radnetz Deutschland“ ist ein bundesweites Netz von Fernradwegen, das Regionen, Städte sowie touristische Ziele verbindet. Um ein besseres Verständnis über die Bekanntheit, die Vernetzung und die Zusammenarbeit ...
weiterlesen
11.11.2025
weihnachtsmarkt magdeburg
Weihnachtsmärkte und Volksfeste sichern – DTV fordert den Bund auf, Kommunen und Veranstalter zu unterstützen
Eine Studie zur Sicherheit von Fest- und Großveranstaltungen muss jetzt zügig kommen

Angesichts des nicht genehmigten Weihnachtsmarktes in Magdeburg appelliert der Deutsche Tourismusverband (DTV) an den Bund, die Kommunen sowie Veranstalter beim Thema Sicherheit nicht im Stich zu lassen.

weiterlesen
11.11.2025
postkarte winterkampagne entdecke was du zu kennen glaubst. 3
Winterzauber in Saale-Unstrut
Neue Kampagne lädt zu stimmungsvollen Advent-Erlebnissen ein

Mit Beginn der Adventszeit startet in Saale-Unstrut eine umfangreiche Winterkampagne, die Besucher und Besucherinnen für die kalte Jahreszeit in der Region begeistern soll.

weiterlesen
10.11.2025
gesellschaftshaus magdeburg
Künstliche Intelligenz clever nutzen. Mit KI das Gästeerlebnis in Parks und Gärten verbessern
Einladung
Am Dienstag, den 2. Dezember, lädt der Verein Gartenträume 09:15 bis 16:00 Uhr in das Gesellschaftshaus Magdeburg, Schönebecker Str. 129, 39104 Magdeburg, ein. Die Veranstaltung wird unterstützt durch den ...
weiterlesen
10.11.2025
bundestag 769710 1280
„Deutschland ist Wanderland – aber nicht auf Autopilot“
Öffentliche Anhörung im Tourismusausschuss des Bundestages

Der Deutsche Wanderverband (DWV) präsentierte am 5. November im Tourismusausschuss des Bundestages seine Position zur Zukunft des Wandertourismus. 

weiterlesen

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv...