Halle-Saale-Unstrut - Die "Toskana des Nordens"

In der Region Saale-Unstrut befindet sich das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands. Wein und Genuss gehört daher zu den touristischen Schwerpunkten. Weitere sind:

  • Kultur (Mittelalter, Residenzstädte, Archäologie, Parks und Gärten, UNESCO Welterbe Naumburger Dom, Straße der Romanik)
  • Aktiv und Natur (Radfahren, Wandern, Wasseraktivitäten, Wellness und Gesundheit, Naturpark erleben, Luftsport)
  • Orte und Regionen

Landkreise der Regionen sind der Saalekreis und der Burgenlandkreis.

Die Region Halle (Saale) erstreckt sich zwischen Halle, Merseburg, Querfurt und Eisleben. Neben Städten und Regionen sind touristische Schwerpunkte:

  • Kunst und Kultur (Luthers Land, Musikalisches Saaleland, Straße der Romanik, Burgen und Schlösser, Industriekultur)
  • Aktiv und Natur (Fernwanderweg, Saaleradweg, Wassertouristik, Lutherweg, Gartenträume)
  • Erleben und Genießen.

Aktuelles aus der Region

10.11.2020
hall 2348422 1920.jpgflitography pixabay
„Halle is the most delightful town!“
Digital durch die Händelstadt flanieren
Halle neu- & wiederentdecken mit unserer Audiotour! Egal, ob zu Fuß, mit dem Rad oder von zu Hause aus - der Guide kann überall genutzt werden und lockt zu den sehenswertesten Stellen Halles. Außerdem gibt der Guide noch viele ...
weiterlesen
07.09.2020
Laudatio Prof. Armin Willingmann
Verleihung der Romanikpreise 2019
Romanik-Sonderpreis 2020 an Quedlinburger Tourismus Marketing verliehen

Der mit 10.000 Euro dotierte Romanik-Sonderpreis des Wirtschaftsministeriums geht in diesem Jahr in den Harz.

weiterlesen