Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

13.10.2021
Seile und Karabiner
Neues Absicherungsprogramm zur Unterstützung beim Neustart von Messen und Ausstellungen

Für den Neustart von Messen und gewerblichen Ausstellungen können jetzt im Rahmen eines Absicherungsprogrammes von Bund und Ländern Hilfen abgerufen werden, wie das Bundeswirtschaftsministerium mitteilt.

weiterlesen
11.10.2021
2 weiße Elektroautos an der E-Ladestation
Förderprogramm „Ladeinfrastruktur vor Ort“ des BMVI
Der DTV steht u.a. im fachlichen Dialog mit der Nationalen Leitstelle Ladeinfrastruktur, die 2020 im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums eingerichtet wurde, um den Aufbau der Ladeinfrastruktur zu beschleunigen. Die Leitstelle koordiniert u.a. eine ...
weiterlesen
11.10.2021
Rettungsring
Überbrückungshilfe III Plus für Unternehmen

Unternehmen können ab heute Überbrückungshilfe III Plus für den Zeitraum Oktober bis Dezember 2021 beantragen

weiterlesen
28.09.2021
Ladestation für E-Autos
Förderprogramm E-Mobilität: Verkehrsministerium treibt Ausbau der Ladeinfrastruktur voran
Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) treibt den Ausbau der Ladeinfrastruktur voran. In einem aktuellen Förderprogramm können kleine und mittlere Unternehmen (KMU), kleine Stadtwerke und kommunale ...
weiterlesen
02.09.2021
Geld und Haus
Vereinsförderung in Sachsen-Anhalt
Einladung zur digitalen Vereinssprechstunde

Wir bieten Ihnen eine Beratung zur Kulturförderrichtlinie des Landes Sachsen-Anhalt an. Sie können mit uns ins Gespräch kommen und in den Erfahrungs- und Wissensaustausch treten.

weiterlesen
26.08.2021
Innenstadt
Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren
Projektaufruf

Im Auftrag des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) setzt das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ um. 

weiterlesen