DMO Digital MONITOR 2025
Befragung zum Stand der Digitalisierung in den Tourismusdestinationen
Zum vierten Mal haben BTE und der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) im Frühjahr 2025 den DMO DigitalMonitor durchgeführt. Der DMO DigitalMonitor ist ein branchenweit anerkanntes Instrument zur Erhebung des Status quo der Digitalisierung in den Tourismusdestinationen des DACH-Raums und richtet sich an alle Tourismusorganisationen der Landes-, regionalen und lokalen Ebene. Mit einem Basis-Fragenkatalog sowie fünf weiteren spezifischen Themenmodulen, ist der DMO DigitalMonitor ein neutraler Gradmesser der „Digital Readiness“ und beleuchtet die Digitalisierung umfassend aus verschiedenen Blickwinkeln.
Erste ausgewählte Ergebnisse
Wie digital ist das Destinationsmanagement in Deutschland aufgestellt? Welche digitalen Tools kommen zum Einsatz, wie wird Künstliche Intelligenz bewertet – und wo sehen die Akteur*innen die größten Chancen und Hürden?
Mit dem DMO DigitalMonitor 2025 legen wir erneut umfassende Daten zur digitalen Transformation in Deutschlands Destinationen vor. Die folgenden Factsheets zeigen einen ersten Überblick über spannende Erkenntnisse aus der bundesweiten Erhebung.
Weiterhin ist es möglich Berichte speziell mit Blick auf Ihre Region oder Ihr Land zu erwerben. Sprechen Sie uns dazu einfach an.
2. Marktforschungstag Digitalisierung
Die vollständigen deutschlandweiten Ergebnisse stellen wir beim 2. Marktforschungstag Digitalisierung am 1. Oktober 2025 ab 10 Uhr in einem ganztägigen kostenlosen Online-Format vor – inklusive Diskussionen mit Expert*innen und Praxisbeispielen aus der Branche.
Weitere Informationen folgen in Kürze.