DTV zum Neustart
Perspektiven für einen bundesweit einheitlichen Neustart
Der Deutsche Tourismusverband sieht den Neustart des Deutschlandtourismus als einen zielgerichteten und gleichzeitig flexiblen Prozess.
Der Neustart des Deutschlandtourismus bedarf einer bundespolitischen Steuerung. Notwendig ist die Einrichtung einer Task Forceauf Bundesebene in Zusammenarbeit mit den Ländern und den Spitzenverbänden des Tourismus. Bei der Erstellung eines geeigneten Phasen- und Aktionsplans für die Öffnung des Deutschlandtourismus haben der Schutz der Gesellschaft und die Gesundheit oberste Priorität, insbesondere der Risikogruppen mit rund 20 Mio. Menschen.
Deshalb werden nur Maßnahmen vorgeschlagen, deren Einhaltung auch sichergestellt werden kann. Bei der Erarbeitung geeigneter Kriterien und Verfahren für die Einhaltung der Kontakt-beschränkungen sind die Belange des Deutschlandtourismus mit rund 3 Mio. Beschäf-tigten im Besonderen zu beachten. Gleichzeitig gilt es, die Bewegungsfreiheit der Bevölkerung – unter Berücksichtigung von notwendigen Auflagen für die Sicherheit und Gesundheit – wiederherzustellen. Ziel muss es sein, zur Stärke des Deutschlandtourismus zurückzukehren. Dieses Per-spektivpapier beschreibt die erste Phase der Öffnung und bezieht sich damit auf die ersten 14 Tage.
Es hat einen offenen Charakter, wird laufend fortgeschrieben und um weitere Phasen der Öffnung ergänzt.Grundsätzliche Annahmen für die erste Phase des Neustarts Für die Wahrnehmung touristischer Angebote gelten bzgl. der Hygienestandards die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) und bzgl. der Gruppengröße (mögliche Personenanzahl bzw. Anzahl der Personen eines Hausstandes) die Beschlüsse von Bund und Ländern. Es wird empfohlen, dass sich die Bundesländer mit ihren Reiseregionen und insbeson-dere mit den Nachbarbundesländern abstimmen, um eine Nutzung der nachfolgend beschriebenen touristischen Angebote in der ersten Phase länderübergreifend mög-lich zu machen.
Wie die bundeseinheitlichen Forderungen und Themen der Touristischen Öffnung und Neustarts aussehen können entnehmen sie bitte dem beigefügten Schreiben des DTV.