Mit der „Typisch Harz“-Genussbox ein Stück Harz verschenken

Die beliebten Geschenkboxen können ab sofort vorbestellt werden

Goslar (htv). Wenn die Tage kürzer werden und buntes Herbstlaub unter den Schuhen raschelt, geben sich Lebkuchen & Co. in den Supermarktregalen ein Stelldichein. Dann sind die Weihnachtsfeiertage nicht mehr weit und damit die Frage nach dem richtigen Geschenk für Kollegen, Freunde oder Familie. Mit den „Typisch Harz“-Genussboxen bietet der Harzer Tourismusverband in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, anderen mit einem „Stück Harz“ eine besondere Freude zu machen.

Die attraktiven Präsentboxen im Harz-Design kommen auch in diesem Jahr von den Harzer Kartonagen aus Langelsheim. In der Lebenshilfe Goslar werden darin sechs kulinarische Genüsse und ein handwerkliches Unikat – alle ausgezeichnet mit der Regionalmarke „Typisch Harz“ - liebevoll verpackt. Köstliche Highlights wie der Bio-Pflaumenmus der Fallstein Manufaktur aus Rohrsheim, die herzhafte Leberwurst vom Harzer Roten Höhenvieh von Brockenbauer Thielecke aus Tanne und das aromatische Wildkräuter-Salz der Quedlinburger Senfmanufaktur sorgen für besondere Gaumenfreuden. Vier feine Likör-Kompositionen aus der Klosterbrennerei Wöltingerode laden zum Genießen ein, während die Bio-Eier-Nudeln der Harzer Nudelmanufaktur aus Lutter am Barenberge in festlichen Glocken-, Stern- und Tannenbaumformen weihnachtliche Stimmung verbreiten. Abgerundet wird das regionale Genussensemble durch traditionelle Schokoladen-Printen des Friwi-Werk Witte aus Stolberg und einen handgefertigten Keramik-Baumanhänger in Engelsform der Töpferei ‚Alte Schmiede‘ aus Schierke. 2024 fanden über 450 „Typisch Harz“-Genussboxen ihren Weg unter den Weihnachtsbaum.

Auf www.typisch-harz.de gibt es ausführliche Informationen zum Inhalt der Box sowie einen Link zum Bestellformular. Es gilt solange der Vorrat reicht. Die „Typisch-Harz“-Genussbox kostet 36,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand. Die Konditionen für Firmen können angefragt werden. Pünktlich zur Adventszeit werden die vorbestellten Boxen versandt.

Alle Informationen zur Regionalmarke „Typisch Harz“ sind auch auf der Website www.typisch-harz.de nachzulesen.

Ansprechpartnerin zum Thema:
Ute Döppelheuer, Tel. 05321 340430,