Sternenpark-Initiative des AltmarkMacher e. V.
Der AltmarkMacher e. V. hat die Initiative für einen “Sternenpark Altmark” ins Leben gerufen. Seitdem arbeitet der ehrenamtlich agierende Verein leidenschaftlich am Thema Lichtverschmutzung, informiert, vernetzt und sensibilisiert. Die Vermeidung von Lichtverschmutzung ist nicht nur ein Umweltthema, sondern auch eines, das innovative Regionen für ihre Entwicklung nutzen. Immer mehr Menschen meiden im Urlaub Gegenden, in denen zu hohe Geräuschpegel, zu große Lichtverschmutzung und Massentourismus zu finden sind. Die Altmark kann mit ihrer authentischen Landschaft, ihrem sanften Tourismus und einem unglaublich gut sichtbaren Sternenhimmel punkten. Die Milchstraße ist beeindruckend klar zu sehen. Langfristiges Ziel der Sternenpark-Initiative ist es, die Altmark als "Sternenpark" zertifizieren zu lassen.
Die altmärkischen Sternenpunkte, ein Teilprojekt der Initiative, weisen auf Orte und Plätze hin, an denen man den Nachthimmel besonders gut beobachten kann. Sie sind entweder kommunales Eigentum, Vereinseigentum oder gehören zu touristischen Unternehmen. Die Sternenpunkte Altmark sollen die Öffentlichkeitsarbeit der Sternenpark-Initiative des AltmarkMacher e. V. begleiten; sie sind auf der Homepage des Vereins mit Kontaktdaten und Standortinformationen sowie über Outdooractive abrufbar. DarkSky International (DSI) hat die Nutzung seines Logos schon vor der Zertifizierung zum Sternenpark für die Altmark bzw. die Sternenpunkte freigegeben - ein außerordentlich positives Zeichen, das auf die Qualität des nächtlichen Himmels zurückzuführen ist.
Zur PR-Arbeit des Vereins gehört auch die Fotoausstellung STERNENKLAR – Auf den Spuren der dunklen Nacht. In Kooperation mit Kommunen, Vereinen und privaten Leistungsträgern lässt der Verein die Ausstellung durch die Altmark wandern. Ziel ist es, die Ausstellung bis Ende 2026 in weiteren Teilen der Altmark zu zeigen. Elf engagierte Astrofotografen und Astrofotografinnen der Altmark zeigen in der Ausstellung spektakuläre Sternen- und Nachthimmelbilder des außergewöhnlichen dunklen Himmels der Region. Mit dabei sind Bilder von: Christopher Schramm | Helmut Schnieder | Gloria Kison | Jiri Jan | Jens Ernst | Torsten Agte | Juliane Huthmann | Jakob Lessing | Lars Falke | Sören Niemeyer | Rainer Konrad.
Mehr zum Thema:
www.altmarkmacher.de/machen/sternenpark
www.altmarkmacher.de/machen/sternenpark/sternenpunkte
www.altmarkmacher.de/machen/sternenpark/ausstellung-sternenklar


