09.09.2025
dsc01197
Weiterbildung Romanik
für Gästeführer/innen, Kirchenführer/innen und Interessierte
Gästeführer/innen und Kirchenführer/innen nehmen eine herausragende Stellung im Rahmen des Tourismusangebotes vor Ort ein. Sie sind Botschafter/innen einer Region mit all ihren Besonderheiten von Kunst, Kultur und Natur. Das ...
weiterlesen
04.09.2025
ReiselandKompass
Urlaubstipps mit dem ReiseKompass und dem WelterbeKompass
Die WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg bietet eine beeindruckende Vielfalt – von UNESCO-Welterbestätten über historisch bedeutsame Städte und großartige Natur bis hin zu kulturellen Schätzen und kulinarischen ...
weiterlesen
04.09.2025
Gartenreichfest 2025
Gartenreichfest 2025 Rückblick

Bei wunderschönem Sommerwetter feierten am 9. und 10. August 2025 viele Besucher aus nah und fern den Geburtstag von Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau, dem Gründer des Gartenreichs Dessau-Wörlitz.

weiterlesen
04.09.2025
Innovationscoach Ausbildung in Magdeburg
Neuer Innovationscoach in der WelterbeRegion

Ende August führte der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e.V. in Magdeburg die alljährliche Schulung zum Innovationscoach durch.

weiterlesen
03.09.2025
pen 2398693 1280
Forschungsumfrage Bürokratie von Alexandra Mehnert MdEP
Unternehmen in Sachsen-Anhalt sehen sich im Alltag häufig mit bürokratischen Herausforderungen konfrontiert. Um diese Belastungen genauer zu erfassen und mögliche Lösungsansätze auf europäischer Ebene zu erarbeiten, ...
weiterlesen
02.09.2025
schatzbox foto htv l. weber
Die Jagd nach dem Harzer Freizeitgold
HTV startet Schatzsuche für Einheimische
In den Bergen des Oberharzes, wo einst Silberadern wie Lebensadern durch die Berge flossen, erzählt man sich seit Jahrhunderten eine sagenhafte Geschichte: Es waren 25 Bergleute, die im Schein ihrer rußgeschwärzten Grubenlampen ...
weiterlesen

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv...