20.09.2025
Radfahrer auf dem Marktplatz, Stadtkirche, Lutherstadt Wittenberg
WelterbeRadeltag in Lutherstadt Wittenberg am 20.09.2025

Es ist wieder soweit, am 20. September lädt der Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V. zum gemeinsamen WelterbeRadeln ein.

weiterlesen
19.09.2025
Restaurant 1699 im Hotel Schloss Tangermünde
Tourismus in Sachsen-Anhalt im Juli 2025 rückläufig

Im Juli 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Sachsen-Anhalt knapp 331 600 Gästeankünfte und rund 875 400 Übernachtungen.

weiterlesen
19.09.2025
technikmuseum hugo junkers dessau welterberegion anhalt dessau wittenberg e.v. mika garau 2022 5
Sonne bringt Licht für Sachsen-Anhalts Freizeitwirtschaft
IHK-Freizeitbarometer Sachsen-Anhalt 2025

Die positive Entwicklung für die Unternehmen der Freizeitbranche setzt sich weiter fort. 2024 verzeichneten sie mit insgesamt über 10,5 Millionen Gästen ein Plus von 24 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

weiterlesen
19.09.2025
DTV-Logo
DTV begrüßt Sicherung des Deutschlandtickets – Präsident Meyer: „Touristische Nachfrage liefert Grundlage für den Ausbau des ÖPNV“
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) begrüßt die Fortführung des Deutschlandtickets für das Jahr 2026. „Es ist gut, dass die viel zu lang andauernde Unsicherheit für das nächste Jahr ein Ende gefunden hat“, ...
weiterlesen
17.09.2025
receptionists 5975962 1280
Digitalisierung in Unterkunftsbetieben
Mit dieser Umfrage möchten wir den Einfluss verschiedener digitaler Tools auf die Rentabilität von Unterkunftsbetrieben untersuchen; dies dient dazu, die Angebote des Mittelstand-Digital Zentrums Tourismus auf Ihre konkreten ...
weiterlesen
17.09.2025
250917 fosv pht106
Tourismusbarometer zieht Halbjahresbilanz: Stärkere Nachfrage in Freizeit- und Kultureinrichtungen, weniger Übernachtungen in Sachsen-Anhalt
Das erste Halbjahr zeigt Licht und Schatten im Sachsen-Anhalt-Tourismus. Während sich Freizeit- und Kultureinrichtungen über 2,5 Prozent mehr Besucher in den ersten sieben Monaten 2025 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum freuen, bleibt die ...
weiterlesen

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv...