05.08.2025
DTV-Logo
DTV kritisiert Reduzierung von GRW-Förderung des Bundes - Reduzierung um 40 Millionen Euro in zwei Jahren
Der Deutsche Tourismusverband (DTV) kritisiert die geplante Reduzierung der GRW-Förderung in den Bundeshaushalten 2025/2026. „Um die regionale Wirtschaft zu stärken, ist eine Erhöhung notwendig“, sagt der ...
weiterlesen
05.08.2025
Geldscheine
Neues Förderangebot zur Stärkung der Digitalisierung und Innovationen im Mittelstand
Mit den neuen Programmen „ERP-Förderkredit Digitalisierung“ und „ERP-Förderkredit Innovation“ entwickeln das Bundesministerium der Finanzen (BMF), das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) und ...
weiterlesen
05.08.2025
tree 200795 640
DMO Digital MONITOR 2025
Befragung zum Stand der Digitalisierung in den Tourismusdestinationen
Zum vierten Mal haben BTE und der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) im Frühjahr 2025 den DMO DigitalMonitor durchgeführt. Der DMO DigitalMonitor ist ein branchenweit anerkanntes Instrument zur Erhebung des Status quo ...
weiterlesen
01.08.2025
Strand am Goitzschesee, Bitterfeld-Wolfen
Die schönsten Bade- und Wassersport-Orte in der WelterbeRegion

Wir in unserem Blog die schönsten Bade- und Wassersport-Orte in der WelterbeRegion Anhalt‑Dessau‑Wittenberg vorgestellt.

weiterlesen
01.08.2025
Gartenreichfest 2025 Gewinnspiel
Gartenreichfest 2025 Gewinnspiel vom 1.-10. August
Quiz-Fragen beantworten und Preise gewinnen

Am 1. August startet unser Gartenreichfest-Gewinnspiel, bei dem es täglich bis zum 10.8. eine neue Quizfrage rund um das Gartenreich und Fürst Franz gibt. Natürlich gibt es wieder viele schöne Preise zu gewinnen. 

weiterlesen
24.07.2025
Lückenschluss an der Kohle | Dampf | Licht | Seen Rad- und Erlebnisroute
Lückenschluss an der Kohle | Dampf | Licht | Seen Rad- und Erlebnisroute

Ein wichtiger Schritt im Strukturwandel ist getan: Die Gemeinde Muldestausee hat den 3,3 km langen Abschnitt der Kohle | Dampf | Licht | Seen Rad- und Erlebnisroute zwischen Burgkemnitz und dem Postkabelweg erfolgreich fertiggestellt.

weiterlesen

Ältere Beiträge finden Sie im Archiv...