Fluss & Zeit - Vorstellung eines neuen Saale-Unstrut Glanzlichts

Saale-Unstrut Tourismus GmbH vergibt Auszeichnung für engagierte Produktentwicklung und Qualität

Die Saale-Unstrut Tourismus GmbH bietet Ihren Partnern die Möglichkeit, sich durch den Qualitätscheck als “Glanzlicht” in der Region besonders hervorzuheben. Die klassischen Angebote der touristischen Akteure orientieren sich stärker an der Marke Saale-Unstrut und erreichen einen neuen Qualitätsstandard. Ein aktuelles Beispiel ist der Kanu- und Schlauchboottourenanbieter “Fluss & Zeit”.

Wassererlebnis auf der Unstrut erhält Glanzlicht-Status

Wo einst der berühmte Nebraer Buntsandstein, die Kohle und das Salz auf der Unstrut transportiert wurden, lässt sich heute die einzigartige und vielfältige Flusslandschaft bei einer Fahrt in einem der Boote von Andreas Baatz hautnah erleben.

Die Kanu, Fahrrad- und Schlauchbootstation “Fluss & Zeit” wurde als 11. Glanzlicht der Saale-Unstrut Region mit dem Status „Gold“ in der Kategorie Freizeitanbieter ausgezeichnet.

Seit 2001 organisiert Andreas Baatz gemeinsam mit seinem Team individuelle Kanu und Schlauchboottouren, die sich auch ideal mit dem Fahrrad kombinieren lassen. Der angrenzende Campingplatz bietet zudem ausreichend Möglichkeiten, z.B. in einem der komfortablen Tipis, eine Auszeit vom Alltag zu genießen:

“Sich Zeit nehmen für die Familie, für die Freunde, im Verein aber auch mit den Kollegen: Das wird in der heutigen sich immer schneller entwickelnden Welt wichtiger denn je”, betont Andreas Baatz, Inhaber des Unternehmens. “ Wir wollen mit unseren Touren für unsere Gäste einen besonderen Moment erschaffen, der auch in Erinnerung bleibt”.

Die Zufriedenheit seiner Gäste hat für ihn oberste Priorität, was sich auch in den zahlreichen positiven Rezensionen auf den Bewertungsportalen im Internet widerspiegelt. Im Frühjahr 2023 konnte eine weitere Kanu-, Schlauchboot- und Fahrradstation in Freyburg eröffnet werden.

Die Herausforderungen der vergangenen Jahre haben beim Unternehmer den Entschluss gefestigt, eine stärkere Ausrichtung an der Marke Saale-Unstrut anzustreben und den Qualitätscheck zu durchlaufen. Durch die zusätzliche Unterstützung der Saale-Unstrut Tourismus GmbH als erfahrenem und qualifiziertem Partner erfährt der Standort eine gezielte Aufwertung in seiner Sichtbarkeit und Attraktivität. Im nächsten Schritt ist ein professionelles und für den Partner kostenfreies Fotoshooting vorgesehen.

Geprüft und ausgezeichnet: Der Produktcheck Saale-Unstrut im Überblick

Im Jahr 2021 entstand ein Tourismus- und Marketingkonzept für Saale-Unstrut, das verschiedene Maßnahmen definiert, um den Tourismus in der Region weiterzuentwickeln und zu stärken. Darunter befinden sich Maßnahmen, die sich für die Etablierung der Marke Saale-Unstrut, für Qualitätssicherung oder für die Entwicklung neuer touristischer Produkte und Angebote bzw. deren Weiterentwicklung stark machen sollen. Alle Maßnahmen sind auf Langfristigkeit und Kontinuität ausgerichtet. Dies gelingt nur in enger Kooperation aller Leistungsträger, die mit ihrem Engagement und ihrem Angebot den Tourismus mit Leben füllen und gleichzeitig der einheimischen Bevölkerung attraktive Freizeitmöglichkeiten bieten.

Der Produktcheck ist ein gemeinschaftlicher Prozess, der darauf abzielt, herausragende Produkte aus unterschiedlichen Kategorien wie Museen, Freizeitangebote, Beherbergung, Veranstaltungen etc. zu fördern. In neun Modulen werden beispielsweise Fragen nach einer verlässlichen Erreichbarkeit und digitaler Auffindbarkeit, nach Contentqualität und Qualität der Mitarbeiterbindung bzw. -förderung formuliert und die Einordnung in die Marke Saale-Unstrut beleuchtet. Im Zuge dessen werden die Anbieter darin unterstützt, ihre Produkte und ihr Unternehmen objektiv zu bewerten und in ihrer Qualität zu verbessern.

Bereits die Teilnahme an dem Produktcheck hilft den touristischen Unternehmen, indem sie sich mit ihrem Produkt näher befassen und auseinandersetzen. Zudem sind die einzelnen Module mit Weiterbildungsinhalten auf der e-Learning-Plattform verknüpft, welche speziell auf die jeweiligen Fragen abzielen.

Nach erfolgreichem Durchlaufen des Produktchecks dürfen sich die Akteure „Glanzlicht Saale-Unstrut“ nennen und werden bevorzugt in den Kommunikationsmaßnahmen der Saale-Unstrut Tourismus GmbH mitgenommen. Darüber hinaus profitieren sie von Coachingmaßnahmen, Netzwerktreffen zum Erfahrungsaustausch und professioneller Contenterstellung wie z.B. Fotoaufnahmen.

Aktueller Stand zu den Glanzlichtern Saale-Unstrut

  1. Kaiserdom Merseburg
  2. Bahnhof Droyßig
  3. Qualitätswanderweg SaaleHorizontale
  4. Zeiss-Planetarium Jena
  5. Schlosskirche Weißenfels
  6. Uta-Treffen Naumburg
  7. SunGolf Eckartsberga
  8. Leuchtenburg Seitenroda
  9. Weinhotel Freylich Zahn Freyburg
  10. Arche Nebra
  11. Fluss & Zeit

weiterführende Informationen: https://www.saale-unstrut-tourismus.de/produktcheck/