OUTTOUR ist Glanzlicht im Campingsektor
Saale-Unstrut Tourismus GmbH vergibt Auszeichnung für engagierte Produktentwicklung und Qualität
Die Saale-Unstrut Tourismus GmbH konnte einem weiteren touristischen Betrieb die Auszeichnung „Glanzlicht Saale-Unstrut“ vergeben: OUTTOUR Aktivreisen aus Kirchscheidungen hat als erster Campinganbieter erfolgreich den Produktcheck in der Kategorie Beherbergung durchlaufen. Die Auszeichnung als Glanzlicht verdeutlicht, wie gut sich dieses touristische Produkte an der Marke Saale-Unstrut ausrichtet und für eine beständige Qualität steht.
Mitten in der Natur: Campingplatz wird Glanzlicht der Saale-Unstrut-Region
Direkt an der ruhigen Unstrut gelegen, leuchten die kirschroten Schäferwagen von OUTTOUR schon von Weitem. Vergeblich sucht man hier nach Schlagbäumen, Parzellen oder Jägerzäunen. Im Mittelpunkt des Platzes zieht eine sehr alte, unter Naturschutz stehende Ulme alle Blicke auf sich. Die besondere, naturnahe Atmosphäre dieses kleinen idyllischen Campingplatzes in Kirchscheidungen ist unmittelbar spürbar – nur einer der Gründe, warum der Campingplatz die Auszeichnung als 12. Glanzlicht Saale Unstrut erhält.
Betrieben wird der Campingplatz von Familie Bellmann, die mit viel Herzblut und Leidenschaft einen einmaligen Rückzugsort für Ihre Gäste geschaffen hat. Individuell gestaltete Kanu- und Schlauchboottouren, ein liebevoll zusammengestellter Winzerkorb mit hausgemachter Quiche sowie ein persönlicher Rund-um-Service machen das Gesamterlebnis für den Gast perfekt.
“Wir wollen unseren Gästen zu einer entspannten Auszeit in der Natur verhelfen, in der sie sich das Unstruttal aktiv erschließen können. Dabei liegt uns die Gastfreundlichkeit besonders am Herzen“, unterstreicht Jens Bellmann. „Dennoch wollten wir uns der umfangreichen Analyse des Produktchecks stellen, um herauszufinden, wo es noch Verbesserungspotential gibt.“
Ab Juni erweitert sich das Übernachtungsangebot von OUTTOUR: Neben der exklusiven Unterkunft im Schäferwagen stehen Gästen dann auch originelle Biwakhütten zur Verfügung. Das angrenzende Fährhaus soll künftig ebenfalls für Übernachtungsgäste ausgebaut werden, zudem sind Investitionen in die Erweiterung der Sanitäranlagen geplant.
Hintergrund: Was ist der Produktcheck Saale-Unstrut?
Im Jahr 2021 entstand das Tourismus- und Marketingkonzept für Saale-Unstrut, welches verschiedene Maßnahmen definiert, um den Tourismus in der Region weiterzuentwickeln und zu stärken. Darunter befinden sich Maßnahmen, die sich für die Etablierung der Marke Saale-Unstrut, für Qualitätssicherung oder für die Entwicklung neuer touristischer Produkte und Angebote bzw. deren Weiterentwicklung stark machen sollen. Alle Maßnahmen sind auf Langfristigkeit und Kontinuität ausgerichtet. Dies gelingt nur in enger Kooperation aller Leistungsträger, die mit ihrem Engagement und ihrem Angebot den Tourismus mit Leben füllen und gleichzeitig der einheimischen Bevölkerung attraktive Freizeitmöglichkeiten bieten.
Der Produktcheck ist ein gemeinschaftlicher Prozess, der darauf abzielt, herausragende Produkte aus unterschiedlichen Kategorien wie Museen, Freizeitangebote, Beherbergung, Veranstaltungen etc. zu fördern. In neun Modulen werden beispielsweise Fragen nach einer verlässlichen Erreichbarkeit und digitaler Auffindbarkeit, nach Contentqualität und Qualität der Mitarbeiterbindung bzw. -förderung formuliert und die Einordnung in die Marke Saale-Unstrut beleuchtet. Im Zuge dessen werden die Anbieter darin unterstützt, ihre Produkte und ihr Unternehmen objektiv zu bewerten und in ihrer Qualität zu verbessern.
Bereits die Teilnahme an dem Produktcheck hilft den touristischen Unternehmen, indem sie sich mit ihrem Produkt näher befassen und auseinandersetzen. Zudem sind die einzelnen Module mit Weiterbildungsinhalten auf der e-Learning-Plattform verknüpft, welche speziell auf die jeweiligen Fragen abzielen.
Nach erfolgreichem Durchlaufen des Produktchecks dürfen sich die Akteure „Glanzlicht Saale-Unstrut“ nennen und werden bevorzugt in den Kommunikationsmaßnahmen der Saale-Unstrut Tourismus GmbH mitgenommen. Darüber hinaus profitieren sie von Coachingmaßnahmen, Netzwerktreffen zum Erfahrungsaustausch und professioneller Contenterstellung wie z.B. Fotoaufnahmen.
Aktueller Stand zu den Glanzlichtern Saale-Unstrut
Im Überblick: https://www.saale-unstrut-tourismus.de/region/highlights/glanzlichter/
- Kaiserdom Merseburg
- Bahnhof Droyßig
- Qualitätswanderweg SaaleHorizontale
- Zeiss-Planetarium Jena
- Schlosskirche Weißenfels
- Uta-Treffen Naumburg
- SunGolf Eckartsberga
- Leuchtenburg Seitenroda
- Weinhotel Freylich Zahn Freyburg
- Arche Nebra
- Fluss & Zeit
- OUTTOUR Aktivreisen
weiterführende Informationen zum Produktcheck: https://www.saale-unstrut-tourismus.de/branchenportal/destinationsentwicklung/qualitaet/produktcheck/