Studie barrierefreier Tourismus
Eine aktuelle Studie der IUBH Internationale Hochschule in Zusammenarbeit mit dem Beratungsbüro Neumann Consult und dem Spezialreiseveranstalter Runa Reisen zum „Barrierefreien Tourismus für Alle“ zeigt, wie sich Reiseanbieter besser auf die Bedürfnisse und Wünsche von mobilitäts- oder aktivitätseingeschränkten Gästen einstellen können. So ergab die Befragung von 1.300 Menschen mit Behinderung und ihren Angehörigen, dass die Urlaubswünsche behinderter Reisender sich nicht von denen nicht-behinderter Gäste unterscheiden. Faulenzen und Entspannen gehören genauso wie Wandern und Kulturerlebnisse zu den bevorzugten Urlaubsaktivitäten. Zu den beliebtesten Urlaubsarten gehören Städtereisen. Ein weiteres Ergebnis: Reisende mit einer Behinderung buchen besonders gern Individualreisen mit Partner, Familie oder Freunden (76,6 %). Gruppenreisen sind hingegen weniger beliebt. 42,4 % haben ihre letzte Urlaubsreise direkt bei der Unterkunft gebucht, 28,8 % beim Reiseveranstalter. Häufigste Informationsquellen sind dabei Internetseiten zum barrierefreien Reisen (48,2 %) und das Internet allgemein (45,9 %). ZUR STUDIE