Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

Reisen für Alle

Bundesweite Kennzeichnung barrierefreier Angebote und Dienstleistungen entlang der gesamten touristischen Servicekette anhand von Qualitätskriterien. Dazu gehören: Betriebe und Leistungsträger der Dienstleistungsbranche, Destinationen und Orte, Rad- und Wanderwege, Anbieter von Pauschalangeboten.

Anforderungen/ Inhalt:
  •  Teilnahme mindestens eines Mitarbeiters an einer Präsenz oder Online-Schulung zum Thema „Barrierefreiheit als Qualitäts- und Komfortmerkmal“.
  • Vor-Ort-Erhebung von Daten zur Barrierefreiheit durch speziell geschulte Erheber.
  • Datenerhebung gemäß einheitlich entwickelter Qualitätskriterien für 7 Personengruppen: Menschen mit Gehbehinderung, Rollstuhlfahrer, Menschen mit Hörbehinderung, gehörlose Menschen, Menschen mit Sehbehinderung, blinde Menschen, Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen.
  • Die 1. Kennzeichnung „Information zur Barrierefreiheit“ erhält jedes erhobene Objekt. Sie signalisiert, dass detailliert und verlässliche Informationen zu den spezifischen Anforderungen der 7 Personengruppen vorliegen und eingesehen werden können.
  • 2. Kennzeichnung in der Stufe 1 oder in der Stufe 2 erhält das erhobene Objekt je nach Erfüllung der Qualitätskriterien. Die Stufe 1 bedeutet, dass Basisanforderungen für mindestens eine Personengruppe erfüllt sind. Die Stufe 2 bedeutet, dass Qualitätskriterien über die Basisanforderungen hinaus für mindestens eine der Personengruppen erfüllt sind.

Für weitere Informationen zu Ablauf und Kosten nehmen Sie Kontakt mit der Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH, dem zuständigen Lizenznehmer in Sachsen-Anhalt, auf.