Halle-Saale-Unstrut - Die "Toskana des Nordens"

In der Region Saale-Unstrut befindet sich das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands. Wein und Genuss gehört daher zu den touristischen Schwerpunkten. Weitere sind:

  • Kultur (Mittelalter, Residenzstädte, Archäologie, Parks und Gärten, UNESCO Welterbe Naumburger Dom, Straße der Romanik)
  • Aktiv und Natur (Radfahren, Wandern, Wasseraktivitäten, Wellness und Gesundheit, Naturpark erleben, Luftsport)
  • Orte und Regionen

Landkreise der Regionen sind der Saalekreis und der Burgenlandkreis.

Die Region Halle (Saale) erstreckt sich zwischen Halle, Merseburg, Querfurt und Eisleben. Neben Städten und Regionen sind touristische Schwerpunkte:

  • Kunst und Kultur (Luthers Land, Musikalisches Saaleland, Straße der Romanik, Burgen und Schlösser, Industriekultur)
  • Aktiv und Natur (Fernwanderweg, Saaleradweg, Wassertouristik, Lutherweg, Gartenträume)
  • Erleben und Genießen.

Aktuelles aus der Region

24.06.2024
csm news reisenfueralle halle dafe7176f2
#AufKurs: Minister Sven Schulze überreicht Gütesiegel „Reisen für Alle“ an Stadt Halle
Fahrrad-Sommertour durch Sachsen-Anhalt
Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt, hat heute im Rahmen seiner Sommertour das Gütesiegel „Reisen für Alle“ an Mark Lange, Geschäftsführer der ...
weiterlesen
31.05.2024
hotzenplotz setcam seppel
Mit Set-Caching den Räuber Hotzenplotz am Drehort Burg Querfurt suchen
Neue Mission verfügbar
Ab sofort ist in der Set-Caching App die Mission „Keine Faxen mit dem Hotzenplotz“ verfügbar. Für die Mission zum Kinofilm „Der Räuber Hotzenplotz“ sind clevere Meisterdetektive gefragt, denn an der ...
weiterlesen