Halle-Saale-Unstrut - Die "Toskana des Nordens"

In der Region Saale-Unstrut befindet sich das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands. Wein und Genuss gehört daher zu den touristischen Schwerpunkten. Weitere sind:

  • Kultur (Mittelalter, Residenzstädte, Archäologie, Parks und Gärten, UNESCO Welterbe Naumburger Dom, Straße der Romanik)
  • Aktiv und Natur (Radfahren, Wandern, Wasseraktivitäten, Wellness und Gesundheit, Naturpark erleben, Luftsport)
  • Orte und Regionen

Landkreise der Regionen sind der Saalekreis und der Burgenlandkreis.

Die Region Halle (Saale) erstreckt sich zwischen Halle, Merseburg, Querfurt und Eisleben. Neben Städten und Regionen sind touristische Schwerpunkte:

  • Kunst und Kultur (Luthers Land, Musikalisches Saaleland, Straße der Romanik, Burgen und Schlösser, Industriekultur)
  • Aktiv und Natur (Fernwanderweg, Saaleradweg, Wassertouristik, Lutherweg, Gartenträume)
  • Erleben und Genießen.

Aktuelles aus der Region

28.06.2023
SUT-geschäftsführerin Antje Peiser eröffnet die Veranstaltung
1. Tourismustag Saale-Unstrut
Großer Zuspruch bei der Netzwerkveranstaltung mit dem diesjährigen Themenschwerpunkt „Tourismusbewusstsein“
Zum 1. Tourismustag Saale-Unstrut trafen sich am 27. Juni 2023 rund 120 Teilnehmende, um sich mit dem Thema Tourismusbewusstsein auseinanderzusetzen. An dem abwechslungsreichen Tag beschäftigten sie sich mit der Bedeutung des Tourismus im ...
weiterlesen
05.06.2023
LTV-Geschäftsführer Martin Schulze, rechts: Geschäftsführer der Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH Mark Lange
Regionssieger GÄSTELIEBLING Halle (Saale) am 31.05.2023 prämiert

Die regionalen „GÄSTELIEBLINGE“ der Stadt Halle (Saale) wurden zum ersten Mal dezentral auf dem Netzwerktreffen „Besser Tagen & Besser Schlafen“ im neuen Planetarium in Halle (Saale) ausgezeichnet.

weiterlesen