Halle-Saale-Unstrut - Die "Toskana des Nordens"

In der Region Saale-Unstrut befindet sich das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands. Wein und Genuss gehört daher zu den touristischen Schwerpunkten. Weitere sind:

  • Kultur (Mittelalter, Residenzstädte, Archäologie, Parks und Gärten, UNESCO Welterbe Naumburger Dom, Straße der Romanik)
  • Aktiv und Natur (Radfahren, Wandern, Wasseraktivitäten, Wellness und Gesundheit, Naturpark erleben, Luftsport)
  • Orte und Regionen

Landkreise der Regionen sind der Saalekreis und der Burgenlandkreis.

Die Region Halle (Saale) erstreckt sich zwischen Halle, Merseburg, Querfurt und Eisleben. Neben Städten und Regionen sind touristische Schwerpunkte:

  • Kunst und Kultur (Luthers Land, Musikalisches Saaleland, Straße der Romanik, Burgen und Schlösser, Industriekultur)
  • Aktiv und Natur (Fernwanderweg, Saaleradweg, Wassertouristik, Lutherweg, Gartenträume)
  • Erleben und Genießen.

Aktuelles aus der Region

24.04.2023
Broschüren Saale-Unstrut
Neue Broschüren zum Saisonbeginn
Saale-Unstrut präsentiert Erlebnisse in neuem Design

2022 wurde für die vergrößerte Region Saale-Unstrut ein neues Markendesign entwickelt und durch die Mitglieder bestätigt. Anschließend erfolgte die Erarbeitung verschiedener Broschüren im neuen Design.

weiterlesen
18.04.2023
Logo Saale-Unstrut-Tourismus e. V.
Save the date: 1. Tourismustag Saale-Unstrut
Mit Unterstützung vom dwif-Consulting und dem Deutschen Institut für Tourismusforschung werden wir den 1. Tourismustag Saale-Unstrut gestalten. Auf der Internetseite finden Sie erste Informationen, die wir kontinuierlich ergänzen.
weiterlesen