Halle-Saale-Unstrut - Die "Toskana des Nordens"

In der Region Saale-Unstrut befindet sich das nördlichste Qualitätsweinbaugebiet Deutschlands. Wein und Genuss gehört daher zu den touristischen Schwerpunkten. Weitere sind:

  • Kultur (Mittelalter, Residenzstädte, Archäologie, Parks und Gärten, UNESCO Welterbe Naumburger Dom, Straße der Romanik)
  • Aktiv und Natur (Radfahren, Wandern, Wasseraktivitäten, Wellness und Gesundheit, Naturpark erleben, Luftsport)
  • Orte und Regionen

Landkreise der Regionen sind der Saalekreis und der Burgenlandkreis.

Die Region Halle (Saale) erstreckt sich zwischen Halle, Merseburg, Querfurt und Eisleben. Neben Städten und Regionen sind touristische Schwerpunkte:

  • Kunst und Kultur (Luthers Land, Musikalisches Saaleland, Straße der Romanik, Burgen und Schlösser, Industriekultur)
  • Aktiv und Natur (Fernwanderweg, Saaleradweg, Wassertouristik, Lutherweg, Gartenträume)
  • Erleben und Genießen.

Aktuelles aus der Region

13.03.2023
Foto des Übergabetermins
Dreifache Auszeichnung mit dem ServiceQ in Weißenfels durch Tourismusminister Sven Schulze
Die Touristinformation Weißenfels, das Heinrich-Schütz-Haus und das Museum Weißenfels im Schloss Neu-Augustusburg haben ihre Betriebe analysiert und zahlreiche verbindliche Maßnahmen festgesetzt um die innerbetrieblichen ...
weiterlesen
28.02.2023
Geiseltalsee
Mystery Checks am Geiseltalsee nach den Sinus-Milieus

In Kooperation mit der Hochschule Harz hat der Tourismusverband Sachsen-Anhalt e. V. Mystery Checks am Geiseltalsee durchgeführt. Im Fokus standen dabei die verschiedenen Sinus Milieus.

weiterlesen