Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg

Die Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg ist reich an UNESCO-Welterbestätten (Luther I Bauhaus I Gartenreich). Weitere touristische Schwerpunkte sind:

  • Luther und die Reformation
  • Anhalt
  • Industriekultur (Kohle, Dampf, Licht, Seen)
  • Aktiv in der Natur (Radfahren, Wandern, Reiten, Wassersport)
  • Kultur (Theater, Museen, Veranstaltungen)

Der Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. ist einer der fünf regionalen Tourismusverbände des Landes Sachsen-Anhalt. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Konzeption und Umsetzung des gemeinsamen Tourismusmarketings für die Landkreise Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg sowie für die Städte Dessau-Roßlau und Bernburg (Saale). Oberste Zielstellung der Verbandsaktivitäten ist eine Erhöhung der Gästezahlen und damit die Stabilisierung der privaten Tourismuswirtschaft in der Region.

Mitglieder sind die Kommunen und Landkreise der Region, private touristische Leistungsträger und touristisch tätige Vereine sowie in der Sache engagierte Einzelpersonen.

Aktuelles aus der Region

17.07.2023
Übergabe in Bernburg
Minister Sven Schulze übergibt Urkunde „Reisen für Alle“ an BFG-Bernburger Freizeit GmbH
Barrierefreiheit

Im Rahmen seiner Fahrrad-Sommertour hat Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze im Schloss Bernburg (Salzlandkreis) eine Urkunde „Reisen für Alle“ an die BFG-Bernburger Freizeit GmbH übergeben.

weiterlesen
13.07.2023
Barrierefreiheit am Schloss Wörlitz
Minister Sven Schulze überreicht Gütesiegel „Reisen für Alle“ an die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Geprüfte Barrierefreiheit
Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze hat im Rahmen seiner Sommertour vier Gütesiegel nach dem bundesweit einheitlichen Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ an die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz übergeben: ...
weiterlesen