Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg

Die Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg ist reich an UNESCO-Welterbestätten (Luther I Bauhaus I Gartenreich). Weitere touristische Schwerpunkte sind:

  • Luther und die Reformation
  • Anhalt
  • Industriekultur (Kohle, Dampf, Licht, Seen)
  • Aktiv in der Natur (Radfahren, Wandern, Reiten, Wassersport)
  • Kultur (Theater, Museen, Veranstaltungen)

Der Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. ist einer der fünf regionalen Tourismusverbände des Landes Sachsen-Anhalt. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Konzeption und Umsetzung des gemeinsamen Tourismusmarketings für die Landkreise Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg sowie für die Städte Dessau-Roßlau und Bernburg (Saale). Oberste Zielstellung der Verbandsaktivitäten ist eine Erhöhung der Gästezahlen und damit die Stabilisierung der privaten Tourismuswirtschaft in der Region.

Mitglieder sind die Kommunen und Landkreise der Region, private touristische Leistungsträger und touristisch tätige Vereine sowie in der Sache engagierte Einzelpersonen.

Aktuelles aus der Region

08.10.2025
ADFC-Zertifizierung der WelterbeRegion
Auftakt mit Schulung
Als Auftakt auf dem Weg zur Zertifizierung der WelterbeRegion als ADFC-RadReiseRegion fand am 26. und 27. August eine Schulung mit Vertretern des ADFC Deutschland statt. In kleinem Kreis mit Radwege-Partnern der Region wurden uns die entsprechenden ...
weiterlesen
08.10.2025
2 neue Mitglieder in der WelterbeRegion
Marina Coswig und Rosseltal Alpakas
Wir freuen uns sehr, zwei neue Partner in der WelterbeRegion begrüßen zu dürfen: die Marina Coswig und den Rosseltal Alpakahof. Beide bereichern unser Netzwerk mit einzigartigen Angeboten, die perfekt zu unserer vielfältigen ...
weiterlesen