Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg

Die Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg ist reich an UNESCO-Welterbestätten (Luther I Bauhaus I Gartenreich). Weitere touristische Schwerpunkte sind:

  • Luther und die Reformation
  • Anhalt
  • Industriekultur (Kohle, Dampf, Licht, Seen)
  • Aktiv in der Natur (Radfahren, Wandern, Reiten, Wassersport)
  • Kultur (Theater, Museen, Veranstaltungen)

Der Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. ist einer der fünf regionalen Tourismusverbände des Landes Sachsen-Anhalt. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Konzeption und Umsetzung des gemeinsamen Tourismusmarketings für die Landkreise Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg sowie für die Städte Dessau-Roßlau und Bernburg (Saale). Oberste Zielstellung der Verbandsaktivitäten ist eine Erhöhung der Gästezahlen und damit die Stabilisierung der privaten Tourismuswirtschaft in der Region.

Mitglieder sind die Kommunen und Landkreise der Region, private touristische Leistungsträger und touristisch tätige Vereine sowie in der Sache engagierte Einzelpersonen.

Aktuelles aus der Region

08.10.2025
Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2025 - Rad- und Erlebnisroute Kohle | Dampf | Licht | Seen im Finale
Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2025
Rad- und Erlebnisroute "Kohle | Dampf | Licht | Seen" im Finale
Wir freuen uns sehr darüber eine besondere Auszeichnung verkünden zu dürfen: Die „Kohle | Dampf | Licht | Seen“ Rad- und Erlebnisroute ist für den Tourismuspreis Sachsen-Anhalt 2025 in der Kategorie ...
weiterlesen
30.09.2025
img 20250924 160542
Innovation Days in der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg
In der letzten Woche fanden die diesjährigen Innovation Days in der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg statt.  In der beeindruckenden Atmosphäre von Ferropolis kamen viele touristische Akteure der Region zusammen, um an ...
weiterlesen