Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg

Die Tourismusregion Anhalt-Dessau-Wittenberg ist reich an UNESCO-Welterbestätten (Luther I Bauhaus I Gartenreich). Weitere touristische Schwerpunkte sind:

  • Luther und die Reformation
  • Anhalt
  • Industriekultur (Kohle, Dampf, Licht, Seen)
  • Aktiv in der Natur (Radfahren, Wandern, Reiten, Wassersport)
  • Kultur (Theater, Museen, Veranstaltungen)

Der Tourismusverband WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e. V. ist einer der fünf regionalen Tourismusverbände des Landes Sachsen-Anhalt. Hauptaufgaben des Verbandes sind die Konzeption und Umsetzung des gemeinsamen Tourismusmarketings für die Landkreise Anhalt-Bitterfeld, Wittenberg sowie für die Städte Dessau-Roßlau und Bernburg (Saale). Oberste Zielstellung der Verbandsaktivitäten ist eine Erhöhung der Gästezahlen und damit die Stabilisierung der privaten Tourismuswirtschaft in der Region.

Mitglieder sind die Kommunen und Landkreise der Region, private touristische Leistungsträger und touristisch tätige Vereine sowie in der Sache engagierte Einzelpersonen.

Aktuelles aus der Region

01.08.2025
Gartenreichfest 2025 Gewinnspiel
Gartenreichfest 2025 Gewinnspiel vom 1.-10. August
Quiz-Fragen beantworten und Preise gewinnen

Am 1. August startet unser Gartenreichfest-Gewinnspiel, bei dem es täglich bis zum 10.8. eine neue Quizfrage rund um das Gartenreich und Fürst Franz gibt. Natürlich gibt es wieder viele schöne Preise zu gewinnen. 

weiterlesen
24.07.2025
Lückenschluss an der Kohle | Dampf | Licht | Seen Rad- und Erlebnisroute
Lückenschluss an der Kohle | Dampf | Licht | Seen Rad- und Erlebnisroute

Ein wichtiger Schritt im Strukturwandel ist getan: Die Gemeinde Muldestausee hat den 3,3 km langen Abschnitt der Kohle | Dampf | Licht | Seen Rad- und Erlebnisroute zwischen Burgkemnitz und dem Postkabelweg erfolgreich fertiggestellt.

weiterlesen