Ausstellung / Messe / Fachmesse / Fachausstellung / Fachveranstaltung | Bildung / Diskussion / Vorträge / Wissenschaft | Seminare, Aus- und Weiterbildungen, Exkursionen

Grundlagen des Wissensmanagements

02.09.2025 von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr

In der heutigen dynamischen Welt ist der systematische Umgang mit Wissen zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil geworden. Doch wie können Unternehmen diese Ressource optimal nutzen, um Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu fördern? Der Vortrag zeigt auf, welche Strategien und konkrete Tools helfen, um Wissensmanagement im Unternehmen erfolgreich umzusetzen.
 
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Erfahrungswissen in Unternehmen halten“ in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Hannover, dem Fraunhofer IFF und dem Mittelstand-Digital Zentrum Bau.

Inhalte:

Wissensmanagement – was ist das?
Arten von Unternehmenswissen
Kernaktivitäten des Wissensmanagements
TOM-Modell

Ziele/Nutzen:

Erhalten Sie einen fundierten Einstieg in das Thema Wissensmanagement.
Lernen Sie die Kernaktivitäten des Wissensmanagements kennen.
Erfahren Sie, welche Ansätze sich bewährt haben, um Wissen nachhaltig zu erfassen, zu speichern und weiterzugeben.
Entdecken Sie praxisnahe Strategien, um Wissensmanagement als integrative Verbindung von Mensch, Technik und Organisation zu gestalten.

Online-Veranstaltung
Zurück zur Liste