Datenmanagement im Tourismus: Synergien schaffen & Erlebnisse verbessern
Nutzen Sie den Schatz Ihrer Daten – für mehr Gästezufriedenheit und effizientere Abläufe!
Offene und gut vernetzbare Daten eröffnen Touristiker:innen neue Chancen: Sie können Prozesse optimieren, personalisierte Angebote schaffen und Reisenden ein rundum stimmiges Erlebnis bieten. Werden Informationen aus Hotellerie, öffentlichem Verkehr, Wetterdiensten oder Kultureinrichtungen clever miteinander verbunden, entstehen wertvolle Synergien – für eine leichtere Reiseplanung, gezielte Besucherlenkung und mehr Nachhaltigkeit.
In diesem Workshop knüpfen wir an die Inhalte der vorherigen Schulung an und setzen das Gelernte direkt in die Praxis um. Gemeinsam mit Christina Gillmann vom Fraunhofer-Institut für Angewandte Informationstechnik FIT entwickeln Sie konkrete Ideen, wie Sie Daten effizient erfassen, strukturieren, kombinieren und für Ihre Ziele einsetzen – zugeschnitten auf die besonderen Anforderungen der Tourismusbranche.
Wir arbeiten praxisnah an Fragen wie:
Wie lassen sich verschiedene Datenquellen gewinnbringend kombinieren?
Wie können Sie mit Daten Ihre Angebote verbessern und Gäste gezielter ansprechen?
Welche technischen und organisatorischen Schritte bringen Sie weiter?
Wie nutzen Sie Open Data, um Abläufe zu vereinfachen und Ressourcen zu schonen?