Brockengarten
Der Brockengarten wurde 1890 zu Forschungs- und Lehrzwecken und als Schauanlage für Pflanzen der Hochgebirge aus aller Welt gegründet. Heute schützt und bewahrt er außerdem vom Aussterben bedrohte und sehr seltene Pflanzen. Im Garten sind rund 1.500 Pflanzenarten beheimatet, darunter die Brocken-Anemone und der Wellensittich-Enzian.
Der Brocken und somit auch der Brockengarten ist nur mit der Brockenbahn (ab Wernigerode, Drei-Annen-Hohne oder Schierke), mit dem Brockenkremser (ab Schierke) oder zu Fuß zu erreichen.
Adresse
38855 Wernigerode
Öffnungszeiten/Sprechzeiten
Ab dem 16. Mai 2022:
Mo.–Fr. um 11:30 Uhr und 14 Uhr
Sa. u. So. um 12:30 Uhr Rundwegsführungen
Anlage nur in Begleitung von Nationalparkmitarbeitern zugänglich, Anmeldung erforderlich; Mo.–Fr. unter: 0170/5709015, Sa-So unter 039455/50005