Reisen für Alle in Sachsen-Anhalt

Das Projekt „Einführung des Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“ im Sinne eines Tourismus für Alle in Deutschland“ ist ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie gefördertes Vorhaben des Deutschen Seminar für Tourismus (DSFT) Berlin e. V.

Seit März 2020 setzen alle Bundesländer und eine Hotelkooperation das Kennzeichnungssystem ein.

Es sieht die bundesweite Einführung und Weiterentwicklung des Kennzeichnungssystems „Reisen für Alle“ vor, das in mehrjähriger Zusammenarbeit und Abstimmung mit Betroffenenverbänden sowie touristischen Akteuren im Rahmen des vorhergehenden Projektes entwickelt wurde.

Mehr als 2.500 Betriebe und Angebote wurden mit dem umfangreichen Kriterienkatalog geprüft. Es gibt bereits zahlreiche gute Beispiele und Initiativen in verschiedenen Regionen, doch barrierefreie Tourismusangebote sind in Deutschland noch lange nicht flächendeckend zu finden. Ziel des Projekts ist es daher, das Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ bundesweit einzuführen.

Aus diesem Grund beteiligt sich Sachsen-Anhalt an der deutschlandweiten Initiative „Reisen für Alle“ und lässt interessierte Betriebe von geschulten Erhebern nach bundesweit einheitlichen Qualitätskriterien überprüfen und durch eine qualifizierte Prüfstelle zertifizieren. Anhand ausführlicher Berichte, die mit der Zertifizierung „Barrierefreiheit geprüft“ einhergehen, erhalten die Gäste schon vor Reiseantritt verlässliche Einblicke in die jeweiligen Angebote und die Infrastruktur ausgewählter Tourismus- und Übernachtungsanbieter. In Sachsen-Anhalt sind aktuell 180 Betriebe nach Reisen für Alle zertifiziert.  

Zertifizierte Unternehmen werden abgebildet:

Ihr Vorteil: durch die Förderung des Ministerium für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt werden im Jahr 2022 die Erheberkosten vom Land Sachsen-Anhalt übernommen, Sie zahlen lediglich die Zertifizierungsgebühren. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Broschüre: „Tourismus für Alle. Barrierefreiheit in Sachsen-Anhalt.“

Minister Sven Schulze überreicht Gütesiegel „Reisen für Alle“ an die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz

Geprüfte Barrierefreiheit
Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze hat im Rahmen seiner Sommertour vier Gütesiegel nach dem bundesweit einheitlichen Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ an die Kulturstiftung Dessau-Wörlitz übergeben: ...
weiterlesen

Minister Sven Schulze übergibt Urkunde „Reisen für Alle“ an BFG-Bernburger Freizeit GmbH

Barrierefreiheit

Im Rahmen seiner Fahrrad-Sommertour hat Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze im Schloss Bernburg (Salzlandkreis) eine Urkunde „Reisen für Alle“ an die BFG-Bernburger Freizeit GmbH übergeben.

weiterlesen

Aktionstag Barrierefreiheit 6. SEPTEMBER 2023

HALBERSTADT
Der diesjährige Aktionstag für Barrierefreiheit steht unter dem Motto „Chancen erkennen und nutzen: Fachtag für Teilhabe in Beruf und Bildung“. Der Fachtag richtet sich zugleich an Menschen mit Behinderung und ...
weiterlesen

Minister Sven Schulze übergibt Gütesiegel „Reisen für Alle“ an sieben touristische Einrichtungen in Magdeburg

Zertifikate für mehr Barrierefreiheit
Sachsen-Anhalts Tourismusminister Sven Schulze hat im Rahmen des Projektes „Reisen für Alle“ das Gütesiegel „Barrierefrei für Menschen mit Gehbehinderung und teilweise barrierefrei für ...
weiterlesen