29.03.2022
EU Eco Tandem- Logo
Finanzierungsmöglichkeiten für Tourismusunternehmen und Start-Ups
Bewerbungen für das EU ECO-TANDEM Biz-Programm ab sofort möglich!

Das Biz-Programm bietet Tourismusunternehmen und Start-ups die Möglichkeit, an nachhaltigen Projekten zusammenzuarbeiten und einen Zuschuss in Höhe von 13.000 Euro zu erhalten.

weiterlesen
21.03.2022
Münzen in Türmen
5,5-Millionen-Euro-Förderung für ländlichen Wegebau
Landwirtschaftsminister Sven Schulze: „Regionen profitieren von multifunktionalem und gut ausgebautem Wegenetz“
Vom Land- oder Forstwirt bis hin zum Jogger, Radfahrer und Wanderer – sie alle benötigen intakte Wege auf dem Land. „Die Menschen in den ländlichen Regionen profitieren von einem gut ausgebauten Wegenetz und dessen ...
weiterlesen
15.03.2022
Münzen in Türmen mit Pflanze
LIFT-Wissen - Leistungssteigerung & Innovationsförderung im Tourismus
Tourismusförderung

LIFT-Wissen ist ein Kompetenzschub für die Tourismuswirtschaft in Deutschland. In Nachfolge zum LIFT-Projekt von 2020 konzentriert sich LIFT-Wissen auf diese Themenbereiche.

weiterlesen
01.03.2022
Rapsfeld vor Dorf
21,5 Mio. Euro für Dorfentwicklung und touristische Infrastruktur
Förderung für den ländlichen Raum
Lebendige Dörfer sind das Rückgrat des ländlichen Raumes in Sachsen-Anhalt. Mehr als 200 Gemeinden im Land sorgen mit ihren Konzepten und Ideen dafür, dass der ländliche Raum lebenswert für die Menschen vor Ort bleibt, ...
weiterlesen
18.02.2022
Geldscheine an Leine vor Holzwand
Förderprogramme der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt fördert und stärkt bürgerliches Engagement und Ehrenamt insbesondere in strukturschwachen und ländlichen Räumen. 

weiterlesen
02.02.2022
Geldscheine an vor Holzwand
Neues Investitionsprogramm unterstützt kleine und Kleinstunternehmen
Arbeitsplätze schaffen und sichern
Mit "Sachsen-Anhalt INVESTIERT" startet ein neues Förderprogramm, mit dem kleine und Kleinstunternehmen in neue Wirtschaftsgüter investieren können. „Gerade in Zeiten der Pandemie und für die besonders betroffenen ...
weiterlesen