Coconat Workation Retreat gewinnt Deutschen Tourismuspreis

Für die diesjährige Auszeichnung des Deutschen Tourismusverbands (DTV), die am 21.11.2019 am Abend in Rostock verliehen wurde, waren fünf Kandidaten nominiert, davon drei, die zum Gastgewerbe zählen.

Den Preis gewonnen hat das Coconat Workation Retreat im brandenburgischen Bad Belzig. Über die Auszeichnung freuen sich die Gründer Julianne Becker, Janosch Dietrich, Philipp Hentschel und Iris Wolfer.

Der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) verleiht den Innovationspreis seit 2015 für zukunftsweisende Produkte und Projekte im Deutschlandtourismus. „Coconat überzeugt als Vorzeigeprojekt einer kreativen Tourismusentwicklung abseits von Metropolen“, begründet DTV-Geschäftsführer und Jurymitglied Norbert Kunz die Entscheidung. „Das Projekt trägt den Trend Coworking vom urbanen in den ländlichen Raum. Digitalarbeiter aus der ganzen Welt kommen in den Fläming, um dort auf Zeit zu arbeiten und zu wohnen. Gleichzeitig wurde ein attraktiver Treffpunkt für die Menschen vor Ort geschaffen.“

Mit dem zweiten Preis zeichnete die Jury die Postel Usedom GmbH für das 100Haus Wolgast aus. Der dritte Preis ging an bookingkit für die Digitalisierung von Erlebnissen vor Ort. Über den Publikumspreis konnte sich Tourismus NRW freuen. Die digitalen Kommunikationskampagne „ONE NIGHT STAND - Deine Nacht mit NRW" des Landesverbandes überzeugte 33 Prozent der Internetnutzer, die sich am Online-Voting beteiligten. Mit 895 von insgesamt 2.680 verifizierten Stimmen wurde die Kampagne damit der diesjährige Publikumsliebling. Außerdem wurde erstmals ein ADAC-Sonderpreis vergeben. Dieser ging an den Landestourismusverband Sachsen e.V. und KREATIVES SACHSEN für den Ideenwettbewerb „SO GEHT SÄCHSISCH.“  Insgesamt wurden 72 Bewerbungen für den Wettbewerb eingereicht.