Die Vorteile überwiegen

Um Jobs in der Gastronomie und Hotellerie attraktiver zu machen, führen immer mehr Gastgeber die 4-Tage-Woche ein. Außer der Hotelkette 25hours, die in den Hamburger Häusern der Gruppe ein entsprechendes Pilotprojekt gestartet hat, setzt auch das Dresdner Restaurant Carolaschlösschen auf vier Arbeitstage in der Woche.

Gastgeber Moyd Karrum (42) wurde vom Weggang dreier Mitarbeiter kalt erwischt. Um der Abwanderung etwas entgegenzusetzen, können seine Mitarbeiter nun die wöchentliche Arbeitszeit von 40 Stunden innerhalb von vier Tagen absolvieren, drei Tage sind frei. „Damit gibt es für alle mehr Spielraum und der Erholungseffekt ist wesentlich größer. Gerade jetzt brauchen wir neue Wege, um unseren Mitarbeitern die Jobs so attraktiv wie möglich zu machen“, so der Gastronom.

Auch das Berliner Gourmetrestaurant einsunternull mit Küchenchef Silvio Pfeufer wagt den Schritt und führt die 4-Tage-Woche ein. "Wir haben schon lange den Plan gehabt, einen weiteren Schließtag als Ausgleich zu schaffen – und nun, da wir gestärkt aus der Coronakrise hervorgegangen sind, können wir uns diesen Wunsch endlich erfüllen", berichtet Pfeufer. 

"Außerdem hat sich der Arbeitsmarkt in unserer Branche in den vergangenen eineinhalb Jahren verändert: Nachwuchsköche und Servicepersonal sind überall stark gefragt. Sie können sich aussuchen, wo sie Karriere machen möchten. Wir sind ein junges, sehr motiviertes Team, in dem alle Lust auf ihren Job bei uns haben und das soll auch so bleiben." Darüber hinaus setzt das Lokal auf längere Schließzeiten im Sommer sowie über die Weihnachtsfeiertage, damit sich die Mitarbeiter ausreichend erholen können.

Dass die 4-Tage-Woche ein echter Gewinn sein kann, weiß Oliver Gerasch vom Berggasthaus Niedersachsen bei Gehrden: "Ich habe die 4-Tage-Woche in meinem Betrieb bereits vor zwei Jahren umgesetzt und wir fahren sehr gut damit. Keine Fluktuation in der Küche, höhere Energie- und Wareneffizienz, geringerer Krankenstand, keine Überstunden und eine kontinuierliche Auslastung von Donnerstag bis Sonntag."