DTV-Netzwerkforum Mobilität
Im Vorfeld der Verkehrsministerkonferenz hat das DTV-Netzwerkforum Mobilität zu aktuellen verkehrspolitischen Themen in der Berliner Geschäftsstelle getagt. Vertreter und Vertreterinnen von VDV, Deutsche Bahn, Flixmobility, RDA, ADFC, bdo, AG Ems, VCD und dem Fahrgastverband Pro Bahn diskutierten über die Anschlussfinanzierung des Deutschlandtickets und die Effekte des Angebots auf Gästekarten und touristische Kaufkarten (CityCards). Die aktuellen Daten seitens VDV und Deutscher Bahn ließen allerdings noch keine abschließenden Rückschlüsse zu. Man bekräftigte, dass ein günstiges Ticket allein nicht reiche, um die Menschen dauerhaft für den klimafreundlichen ÖPNV zu begeistern. Wichtig sind zudem mehr und bessere Verbindungen – besonders in der Fläche. Ein weiterer zentraler Tagungsordnungspunkt war der Schienen-Sanierungsplan 2030, in dessen Zuge 40 hochbelastete Bahnstrecken bis 2030 generalsaniert werden sollen. Um auch Urlaubsreisende möglichst gezielt über die Auswirkungen auf Zuganreisen zu informieren, plant der DTV in Kooperation mit dem Fahrgastverband Pro Bahn eine Handlungsempfehlung für Tourismusorganisationen und Verkehrsunternehmen.