Handgemacht statt Hamstern
Handgemacht Saale.Unstrut legt mit Aktion den Focus auf Solidarität
Das noch junge Regionalnetzwerk Handgemacht Saale.Unstrut ruft zu Solidarität und Kreativität auf. Auf dem Instagram-Kanal von Handgemacht Saale.Unstrut gibt es seit zwei Wochen täglich Inspirationen, wie man die Zeit zu Hause vielseitig mit handgemachten Produkten aus der Saale-Unstrut-Region gestalten kann. Von Rezepten bis zu Bastel- und Geschenkideen für Groß und Klein ist alles dabei. Getreu dem Motto von Handgemacht Saale.Unstrut: MACHS MAL WIEDER SELBST!
Die Zeit von Kontaktverbot und Ausgangsbeschränkungen mit kreativen Ideen aufzuwerten, ist eine gute Sache und sorgt für Abwechslung zwischen Home-Office, Home-Schooling und den üblichen alltäglichen Aufgaben zu Hause.
Hamsterkäufe via Onlineversandhandel oder in den großen Discountern des Landes sind unnötig. Vielmehr ist es gerade jetzt wichtig, bewusst und regional zu konsumieren. Die Saale-Unstrut-Region hat viele Handmacher mit grandiosen Produkten beheimatet, die gerade jetzt auf Unterstützung angewiesen sind. In den nächsten Wochen fallen viele Frühjahrsveranstaltungen und Märkte der Corona-Krise zum Opfer und bedeuten für viele Kleinunternehmer und Soloselbständige existenzbedrohende Umsatzeinbußen. Wir alle möchten so bald wie möglich wieder in den Restaurants, Straußwirtschaften und Biergärten der Region sitzen und das Leben genießen. Doch um dies tun zu können, gilt es, jetzt die Ressourcen und Kräfte zu bündeln und an der richtigen Stelle zum Einsatz zu bringen.
» Handgemacht Instagram-Kanal: @handgemacht_saale.unstrut »
Handgemacht im Internet: https://www.saale-unstrut-tourismus.de/handgemacht
Erstes Mitmach-Angebot in Saale-Unstrut Die Mitarbeiter der Arche Nebra haben sich auch Gedanken gemacht, welche Möglichkeiten es gibt, im Gespräch zu bleiben und Angebote für zu Hause zu schaffen, die thematisch ins Programm passen. Ein erstes Ergebnis ist die Aktion „Becher, Töpfe, schöne Schalen“.
Weitere Informationen finden Sie in der beigefügten Presseinformation.