Initiative One Voice

der „Fair Deal“ der Veranstalter

Der „Fair Deal“ steht. Die Initiative One Voice will damit eine neue Basis für die Zusammenarbeit von Veranstaltern und Vertrieb schaffen. Unterstützt wird sie von ASR, VIR, der AER-Kooperation und vom Forum Anders Reisen. Unter der Mitwirkung von 60 kleinen und mittelständischen Veranstaltern wurden sieben Leitsätze und ein Elf-Punkte-Programm formuliert. Bei den Leitsätzen handelt es sich um Prinzipien für die künftige Zusammenarbeit wie Fairness, Vertrauen, Wertschätzung und Verständnis. Das Elf-Punkte-Programm gibt konkrete Inhalte vor:

1 Vergütung: Grundprovision von zehn Prozent ab der ersten Buchung
Ab der ersten Buchung zahlen die Veranstalter unter dem Label Fair Deal zeitlich unbegrenzt eine Provision von 10 Prozent an den Reisemittler. Einzige Bedingung: Rückvergütungen seitens der Reisemittler sind nicht akzeptabel. Jeder Veranstalter hat darüber hinaus die Möglichkeit im Rahmen von individuellen Vereinbarungen und/oder Staffeln zusätzliche Provision zu zahlen.

2 Vergütung: Provision auf Storno
Alle provisionsfähigen Stornoumsätze werden zum vollen Provisionssatz (mindestens 10 Prozent) vergütet.

3 Vergütung: Zeitpunkt der Provisionszahlung
FIT: Zahlung direkt nach Restzahlung des Kunden. Gruppe: Zahlung direkt nach Abreise.

4 Vergütung: Provision bei Absage Gruppenreise
Im Fall von Umbuchungen und Reiseabsagen aufgrund nicht erreichter Mindestteilnehmer erhält der Mittler einen Bonus, wenn es ihm gelingt,
die Reise auf ein anderes Angebot des gleichen Veranstalters umzubuchen.  Die Art beziehungsweise Höhe des Bonus kann jeder Veranstalter unabhängig für seine Mittler definieren.

5 Kunden: Dein Kunde / Mein Kunde
Wer den Kunden akquiriert hat, der besitzt auch dauerhaft den Lead. Die Veranstalter versichern im Rahmen des Fair Deals, Kunden der Reisemittler niemals ohne Zustimmung und Einbindung des Reisemittlers zu Marketingzwecken zu kontaktieren.

6 Kunden: Gemeinsame Beratung
Ausdrücklich gewünscht: gemeinsame Kundenberatung -
hier könnte man zukünftig virtuell via Zoom oder Skype Kunden gemeinsam beraten. Maximale Beratungsqualität und Expertise, aber der Lead
verbleibt beim Reisemittler. Darüber hinaus sind auch gemeinsame Marketingmaßnahmen wünschenswert.

7 Kunden: Direktbuchung eines Reisebürokunden
Bucht ein bestehender Kunde des Reisemittlers (Buchung in den letzten 24 Monaten) das erste Mal direkt beim Reiseveranstalter, so verweist der Veranstalter den Kunden nach Möglichkeit an den Mittler. Bedingung: Kunde muss klar zuzuordnen sein.

8 Kommunikation: Standardisierte Krisenkommunikation
Im Krisenfall direkte und unmittelbare Abstimmung zwischen den Veranstaltern, Verbänden und Mittlern durch Telefon-/Zoom-Konferenz. Gemeinsame Vereinbarung und Unterstützung für Rückholaktionen; kostenlose Stornos oder Umbuchungen sowie weiteren Maßnahmen zur Bewältigung der Krise. Anschließende Information an die Vertriebspartner sowie Pressemeldung an die Fach- und Publikumspresse. Einrichtung eines Krisenstabs und Festlegung einer Kommunikationskette.

9 Kommunikation: Quartalsgespräche
Vertreter von Reisemittlern und Reiseveranstaltern tauschen sich im Rahmen der Quartalsgespräche aus. Live oder auch digital.

10 Kommunikation: Preferred Partner Programm
Die Reiseveranstalter bieten für „Preferred Partner“ gesonderte Marketing- und Kommunikationsangebote. Die Reisemittler bewerben sich auf die limitierten Plätze der Preferred Partner.
Aufgaben der Reisemittler: mindestens vier Postings pro Jahr mit Angeboten des Veranstalters auf den eigenen Social-media-Kanälen; Teilnahme an mindestens zwei Schulungen/E-Learnings pro Jahr; Einbindung des Logos auf der eigenen Website; Platzierung am Point of Sale; Urkunde „Preferred Partner“; Engagement, Begeisterung und Buchungen Aufgaben des Reiseveranstalters: ein Prozent Provision on Top; priorisierte Vergabe von Plätzen für Infotouren; direkter Kontakt zum Key Account; umfangreiche Informationen und kontinuierlicher Austausch

11 Kommunikation: Kommunikationsportal
Das Kommunikationsportal ist das zentrale Tool und die Schnittstelle zwischen den Veranstaltern und den Mittlern. Hier findet der Reisemittler nicht nur Inspiration und News, sondern auch alle relevanten Informationen der Veranstalter: Übersicht der Veranstalter; Infos zu den Produkten, Kontakt zu den Reisedesignern; Schulungen, E-Learnings, Infotouren; Marketing b2b, z.B. Roadshows; Newsletter b2b; aktuelle Angebote und News; Preferred Partner Programm; Forum Reiseveranstalter/Reisemittler; exklusive Pep Angebote; Verlinkung zu Axolot; gemeinsame Vertriebsmaßnahmen b2c; Krisenkommunikation

„Wichtig ist uns vor allem der beständige und permanente Dialog zwischen Produzenten und Verkäufern, daher nehmen die neue Kommunikationsplattform und die Leitsätze von One Voice eine zentrale Rolle ein“, erläutert Mit-Initiatorin Christiane Blaeser von der Agentur Conneccted. „Wir wünschen uns engagierte und informierte Reisemittler, die den Mehrwert der maßgeschneiderten und individuellen Produkte der vielen kleinen und mittelständischen Veranstaltern und Spezialisten zu schätzen wissen.“

Infos zur Initiative unter www.onevoice.jetzt