Neuer Vorstand beim Deutschen Tourismusverband gewählt

Reinhard Meyer, Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern, ist weiterhin Präsident des Deutschen Tourismusverbandes e.V. (DTV). Die MItglieder des Verbands haben ihn einstimmig wiedergewählt. Meyer steht seit 2007 ehrenamtlich an der Spitze des DTV.  Zu seinen Schwerpunkten in der kommenden Amtszeit sagt Meyer: "Als vordringlichste Aufgabe meiner aktuellen DTV-Präsidentschaft sehe ich es an darauf hinzuarbeiten, dass die Nationale Tourismusstrategie der Bundesregierung zum Erfolg für die Branche wird. Der DTV wird dabei die starke Stimme des Deutschlandtourismus sein."

In den nächsten vier Jahren wird Meyer von einer Vizepräsidentin und zwei Vizepräsidenten unterstützt. Die Mitglieder bestätigten Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin des Tourismus NRW e.V., und Armin Dellnitz, Geschäftsführer der Stuttgart-Marketing GmbH und Regio Stuttgart Marketing- und Tourismus GmbH, als Vizepräsidenten. Neu ins Präsidium wurde Dieter Hütte, Geschäftsführer der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH, gewählt. Er folgt auf Peter Siemering, Geschäftsführer der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, der nicht mehr zur Wahl antrat.

Für die Legislaturperiode 2019 bis 2023 wurden zudem sieben neue Mitglieder in den Vorstand berufen:

Carsten Cossmann, Leiter Tourismus ADAC e.V.
Gabriele Flach, Bürgermeisterin Verbandsgemeinde Maikammer
Melf Grantz, Oberbürgermeister Bremerhaven
Karina Kaestner, Leiterin Partnermanagement DB Vertrieb GmbH
Stephanie Ladwig, Landrätin Kreis Plön
Jan Strehmann, Referatsleiter Deutscher Städte- und Gemeindebund
Tobias Woitendorf, Stellv. Geschäftsführer Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.

Der Vorstand umfasst 27 Mitglieder, darunter Vertreter der Landestourismusorganisationen, der Städte, der kommunalen Spitzenverbände und der fördernden Mitglieder sowie der DTV-Geschäftsführer.

Seit 1902 setzt sich der Deutsche Tourismusverband e.V. (DTV) für eine erfolgreiche touristische Entwicklung in Deutschland ein. Als Dachverband kommunaler, regionaler und landesweiter Tourismusorganisationen vertritt der DTV die Interessen seiner rund 100 Mitglieder gegenüber Politik und Behörden, setzt Impulse, vernetzt Akteure miteinander und fördert einen zukunftsweisenden Qualitätstourismus im Reiseland Deutschland.